Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorwärts immer! ist eine deutsche Filmkomödie über die Wende und friedliche Revolution in der DDR von Francis Meletzky aus dem Jahr 2017 mit Jörg Schüttauf in der Hauptrolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Nebenhandlung. 3 Hintergrund. 4 Rezeption. 4.1 Einschaltquote. 4.2 Kritiken. 5 Trivia. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Ein Schauspieler verkleidet sich als Erich Honecker, um den Schießbefehl an der Grenze zurücknehmen und seine Tochter zu retten. Doch er gerät in einen Machtkampf zwischen Kronprinz Krenz, Stasi-Chef Mielke und Margot Honecker.

    • (1)
  3. 17. Aug. 2017 · Offizieller "Vorwärts immer!" Trailer Deutsch German 2017 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: Vorwärts immer!) Movie #Trailer | Kinostart: 12 Okt 2017 | Filminfos...

    • 2 Min.
    • 152,4K
    • KinoCheck
  4. Ein DDR-Staatsschauspieler (Jörg Schüttauf) verkleidet sich als Honecker, um seine Tochter (Josefine Preuß) aus dem Osten zu holen. Die Filmstarts-Redaktion lobt die Idee, kritisiert aber die Umsetzung als altbacken und schmunzelhaft.

    • (21)
    • Markus Thebe
    • Francis Meletzky
    • 2017
  5. Christian Henning (BILD) nannte Vorwärts immer! sogar den „ lustigsten Film zum Mauerfall seit Good Bye, Lenin! Der Film wurde auch von Martin Schwickert ( Tagesspiegel , „gelungene Ausnahmeerscheinung des DDR-Komödiengenres) und von der Deutschen Presse- A gentur („lustige Politkomödie“) gelobt.

  6. 12. Okt. 2017 · Vorwärts immer! - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  7. Eine Doppelrolle von Jörg Schüttauf als Schauspieler und Staatssicherheit-Mitarbeiter in einem Theaterstück, das die Machtwechsel in der DDR thematisiert. Die Regisseurin Franziska Meletzky verbindet Satire und Dramatik in einer an Lubitsch orientierten Verwechslungskomödie.