Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleine Geschichte der Photographie. Der Nebel, der über den Anfängen der Photographie liegt, ist nicht ganz so dicht wie jener, der über den Beginn des Buchdrucks sich lagert; kenntlicher vielleicht als für diesen ist, daß die Stunde für die Erfindung gekommen war und von mehr als einem verspürt wurde; Männern, die unabhängig ...

    • Der Erzähler

      Der Erzähler – so vertraut uns der Name klingt – ist uns in...

    • Der Idiot

      »Der Idiot« von Dostojewskij Das Schicksal der Welt stellt...

  2. 26. Sept. 2020 · Walter Benjamin hat die Fotografie neu gedacht und Fotografien auf besondere Art und Weise rezipiert. Seine Position zeichnet aus, dass er Fragen nach Wahrnehmungsweisen und deren...

  3. Walter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Berlin; † 26. September 1940 in Portbou, Spanien) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer . Als unabhängiger Denker wird er wegen seiner engen Freundschaft zu Theodor W. Adorno zum weiteren Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet. Ebenso prägend für sein ...

  4. Aura (Benjamin) Aura ist ein von Walter Benjamin in eigener Definition verwendeter Begriff, dessen Phänomen er sowohl in der Natur als auch in der Kunst sieht. Seine bekanntesten Ausführungen dazu hat er in dem 1935 erschienenen Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit vorgenommen und sie „als einmalige ...

  5. Walter Benjamin: Kleine Geschichte der Photographie. Hg. und mit einem Essay v. Wolfgang Matz. Berlin: Alexander Verlag 2023. ISBN: 978-3-89581-587-4. 120 Seiten, 24 s/w- und Farbabbildungen, 18,00 €. von Daniel Gönitzer.

  6. 16. Nov. 2023 · Walter Benjamin: Kleine Geschichte der Photographie. Hg. und mit einem Essay v. Wolfgang Matz. Berlin: Alexander 2023. ISBN: 978-3-89581-587-4. 120 Seiten, 24 s/w- und Farbabbildungen, 18,00 €. Daniel Gönitzer. DOI: https://doi.org/10.25365/rezens-2023-2-13.

  7. UNTERE SAMMLUNG. Die künstlerische Form der Fotografie ist erst seit den 1990er-Jahren in den internationalen Museen und den Ausstellungshäusern angekommen. Im Blick zurück scheint in dieser Entwicklung der mittlerweile legendäre Essay „Kleine Geschichte der Photographie“ (1931) von Walter Benjamin eine erste Orientierung innerhalb der ...