Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Scheel war ein deutscher Politiker. Er war von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Davor war er von 1961 bis 1966 in Koalitionsregierungen mit der CDU in den letzten zwei Kabinetten Konrad Adenauers sowie unter Bundeskanzler Ludwig Erhard Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Von 1968 ...

  2. Walter Scheel wurde am 8. Juli 1919 in Solingen geboren. Nach dem Abitur absolvierte er eine Banklehre. Im Zweiten Weltkrieg war er bis 1945 als Oberleutnant der Luftwaffe eingesetzt. Anschließend arbeitete er in der Stahlwarenfabrik des Vaters seiner ersten Ehefrau Eva, ab 1953 als selbstständiger Wirtschaftsberater in Düsseldorf. 1958 ...

  3. FDP-Politiker, Bundesminister, Bundespräsident. Walter Scheel institutionalisierte als erster Bundesminister die deutsche Entwicklungspolitik. Als FDP-Vorsitzender seit 1968 betrieb er eine Neuausrichtung, die 1969 zur sozialliberalen Regierungsbildung führte und 1971 in die „Freiburger Thesen“ mündete. Dezidiert proeuropäisch, war er ...

  4. Walter Scheel war ein deutscher FDP-Politiker und der vierte Bundespräsident der BRD (1974–1979), der der erste Entwicklungshilfeminister (1961–1966) sowie unter Willy Brandt Bundesaußenminister (1969–1974) der ersten sozialliberalen Koalition war und mit „Hoch auf dem gelben Wagen“ (1973) einen Charterfolg landete. Er wurde am 8.

    • (97)
    • Dienstag, 8. Juli 1919
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Bad Krozingen, Baden-Württemberg, Deutschland
  5. Geburt des Sohnes Ulrich. 1945-1953. Geschäftsführer in verschiedenen Industrieunternehmen. 1946. Eintritt in die Freie Demokratische Partei (FDP). 1948. Scheel wird Stadtverordneter in Solingen. 1950. Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen. 1953-1974. Abgeordneter im Deutschen Bundestag.

  6. 24. Aug. 2016 · Das politische Leben Scheels begann, anders als bei den gleichaltrigen liberalen Führungsfiguren der Sechziger- und Siebzigerjahre, erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Er wurde erst in der frühen ...

  7. Walter Scheel war der erste aus dem Rheinland stammende Inhaber des höchsten Staatsamtes in der Bundesrepublik Deutschland. Vor seiner Wahl zum Bundespräsidenten im Mai 1974 hatte Scheel als Parlamentarier der Freien Demokratischen Partei (FDP) und als Bundesminister großen Anteil an zentralen innen- und außenpolitischen Weichenstellungen ...