Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politik. Berlin. Walter von Reichenau. 19.06.1951, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 25/1951. Walter von Reichenau. Vor der Spruchkammer Stuttgart I (Beisitzer: Schlotterbeck und Entenmann)...

  2. Walter von Reichenau, 1941. Walter Karl Gustav August Ernst von Reichenau (* 8. Oktober 1884 in Karlsruhe; † 17. Januar 1942 auf dem Lufttransport von Poltawa nach Lwiw) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall). Er war seit 1933 federführend bei der Eingliederung der Reichswehr in den NS-Staat tätig.

  3. 26. Okt. 2020 · Polenfeldzug der deutschen Wehrmacht, 1. September bis 6. Oktober 1939. Hitler begrüßt den Oberbefehlshaber der 10. Armee, Walter von Reichenau.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. Walter von Reichenau war der Sohn eines bekannten Artilleriegenerals und Ballistikers, der nach dem Ersten Weltkrieges und seiner Verabschiedung als aktiver Offizier Direktor in der Geschützfabrik von Erhardt in Düsseldorf wurde. Ausbildung. v.R. trat nach dem Abitur in das 1. Garde-Feldartillerieregiment ein, wo er 1903 Offizier wurde. Bei ...

  5. Oktober: Walter von Reichenau wird in Karlsruhe als Sohn eines preußischen Generalleutnants geboren. 1903. Nach dem Abitur tritt er in das preußische Heer ein. 1904. Reichenau wird Leutnant des 1. Garde-Feldartillerie-Regiments. 1911. Versetzung zur Ausbildung an die Kriegsakademie.