Yahoo Suche Web Suche

  1. Wandere 100 km oder 50km und erlebe das Abenteuer Deines Lebens! 50km in 12 Stunden, 100km in 24 Stunden. Zu Fuß. Am Stück. Bis ins Ziel. Über 20 Regionen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Whale Watching: Unser Walplaner gibt von Januar bis Dezember einen hilfreichen Überblick über die schönsten Orte, um Wale zu Beobachten. Gute Reise!

    • walwanderung karte1
    • walwanderung karte2
    • walwanderung karte3
    • walwanderung karte4
    • walwanderung karte5
    • Erste Karte Von Wal-Wanderrouten
    • Weite Wege, Viele Bedrohungen
    • Artenschutzerfolge in Gefahr
    • Neue Chance für Schutz

    Im neuen WWF-Bericht„Blaue Korridore“wurden erstmals die Satellitendaten von über 800 besenderten Walen ausgewertet. So konnten die Wal-Wanderrouten auf einer Karte dargestellt werden. Wie man sieht ziehen Wale auf ihren Wegen zwar oft entlang von Küsten, aber auch über den offenen Ozean.

    Auf ihren langen Wanderungen treffen Wale auf vielfältige Gefahren. Zusammenstöße mit Schiffen, Schadstoff-, Plastik- und Lärmbelastung, sowie die Klimakrise setzen den Tieren zu. Die tödlichste Gefahr ist aber Beifang in Fischereigeräten: Jedes Jahr sterben so etwa 300.000 Wale, Delfine und Schweinswale. Der menschliche Einfluss ist überall präsen...

    Die von Menschen genachten Gefahren drohen den Erfolg jahrzehntelanger Schutzbemühungen nach dem Ende des industriellen Walfangs zu schmälern. Dank internationaler Maßnahmen haben sich die Bestände von Buckelwalen, Finnwalen oder Blauwalen über die Jahre erholt. Doch WWF-Meeresexperte Axel Hein warnt: „Die vielen menschlichen Einflüsse machen viele...

    Die Daten der Studie liefern die nötige wissenschaftliche Grundlage, um Maßnahmen und nötige Entscheidungen zum Walschutz zu identifizieren. Damit sich Populationen erholen können, müssen weltweit Schutzgebiete ausgeweitet, besser verknüpft und menschliche Gefahren reduziert werden. Nur so können Wale ungestörter leben. Der Schutz entlang der Wande...

    • Wo Wale wohnen und wandern. Aber wo kann man weltweit am besten Wale beobachten? „Letztendlich kann man überall auf dem Planeten Whale Watching betreiben“, sagt Meeresbiologe Maack.
    • Wale beobachten – die besten Orte weltweit. Deutschland (Sylt) Beste Reisezeit: Spätsommer bis Frühjahr. Häufigste Walarten: Schweinswal. Portugal. Beste Reisezeit: Mai bis Oktober (Azoren)
    • Darauf sollten Sie bei Anbietern von Whale Watching achten. „Als Faustformel kann man sagen: Es sollten immer die Tiere sein, die den Kontakt mit dem Menschen bestimmen, nicht umgekehrt.
    • Whale-Watching-Regeln. Sich Walen oder Delfinen nie direkt von vorne oder hinten nähern. Eine Gruppe von Walen oder Delfinen darf nicht durchfahren oder getrennt werden.
  2. 2. März 2023 · Der WWF zeigt mit Grafiken, wo und wie Wale im Ostpazifik wandern und welche Gefahren sie erleben. Erfahren Sie, wie Sie den Wal-Autobahnen helfen können und welche Rolle Wale für die Meere und das Klima spielen.

  3. Warum es so faszinierend ist, Buckelwale zu beobachten. Und wie man ihnen am besten begegnen kann: Die besten Orte und Zeiten für Buckelwale.

  4. Die Wale wandern. Ähnlich wie Zugvögel legen auch manche Arten von Walfischen jedes Jahr große Entfernungen zurück. Wale aus den Nordmeeren ziehen im Winter nach Süden in warme Gewässer, Wale der südlichen Gewässer nach Norden. Besonders eindrucksvolle Wanderungen unternimmt der Grauwal. Seine Heimat ist der nördliche stille Ozean.

  5. 1. Juni 2023 · Mehr als 2500 Kilometer atemberaubendes Küstengebiet säumen Südafrika im Osten, Süden und Westen. Da ist es durchaus hilfreich zu wissen, wo Sie die Wale am besten beim Herumtollen im Ozean beobachten können.