Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Contergan-Skandal, auch als Contergan-Katastrophe oder Contergan-Tragödie bezeichnet, war einer der aufsehenerregendsten Arzneimittelskandale in der Bundesrepublik Deutschland und wurde in den Jahren 1961 und 1962 aufgedeckt.

  2. Der Fall Contergan. Anfang der 1960er-Jahre wurden in Deutschland plötzlich viele Kinder geboren, denen Arme oder Beine fehlten. Schnell wurde klar, dass das Schlafmittel Contergan die Fehlbildungen verursachte. Es folgte der weltweit größte Arzneimittelskandal.

    • 5 Min.
  3. 27. Nov. 2021 · 27.11.2021. Eine einzige Tablette in der Schwangerschaft reichte: Etwa 10.000 Kinder kamen weltweit mit schweren Fehlbildungen zur Welt, viele starben. 1961 nahm die Firma Grünenthal Contergan...

    • wann wurde contergan verboten1
    • wann wurde contergan verboten2
    • wann wurde contergan verboten3
    • wann wurde contergan verboten4
    • wann wurde contergan verboten5
  4. Im November 1961 wurde der damals frei verfügbare Verkaufsschlager Contergan der Firma Grünenthal nach langem Ringen vom Markt genommen. Viel zu spät, wie Margit Hudelmaier massiv kritisiert. Die langjährige Vorsitzende des Bundesverbandes Contergangeschädigter e.V. und des Landesverbandes Contergangeschädigter Baden-Württemberg e.V ...

  5. Auch als Anfang der 60er-Jahre die Beweislage erdrückend wurde, wies Grünenthal alle Verantwortung von sich. 1962 wurde Contergan verboten, aber es dauerte noch 50 Jahre, bis sich der Hersteller zu seiner Verantwortung bekannte.

  6. November 1961 wurde das Beruhigungsmittel Contergan daraufhin vom Markt genom- men, nachdem es vier Jahre lang als Schlafmittel und auch zur Behandlung der morgendlichen Übelkeit bei schwangeren Frauen verschreibungsfrei erhältlich war.

  7. 23. Mai 2023 · Seit 2009 haben fast 1000 Menschen eine Entschädigung wegen mutmaßlicher Contergan-Schäden beantragt, meist erfolglos. Nun könnte sich nach Recherchen von NDR, WDR und SZ das Blatt für die ...