Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weltweit war der IS zeitweise die einflussreichste Organisation des islamistischen Terrorismus. Die organisatorischen Anfänge des IS liegen im Jahr 1999 und gehen auf den irakischen Widerstand zurück.

  2. 9. Juli 2016 · Oft ist nicht klar, wer sie wann verfasst hat. Sie stammen aus der Anfangszeit des Islam, die durch erbitterte Flügelkämpfe und Expansionskriege geprägt war.

    • Beginn Im Irak
    • Hadsch Bakr - Der Gründer Des Is
    • Der Islamische Staat in Syrien
    • Beginn Der Großoffensive

    Nach dem Sturz Saddam Husseins steuerte das Land auf einen Bürgerkrieg zu während sich die religiösen Konflikte verschärften. Auf die alten sunnitischen Machthaber folgte eine schiitisch geprägte Regierung, die von der amerikanischen Verwaltung mitgelenkt wurde. Der politische Machtkampf spitzte sich durch Bomenanschläge und Attentate zu. Auch ausl...

    Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS)ist auf dem Reißbrett entstanden. Hadsch Bakr, ein ehemaliger irakischer Offizier aus der Armee Saddam Husseins, plante vor Jahren das staatsähnliche Gebilde der Islamistengruppe. Davon berichtet der „Spiegel“ und beruft sich dabei auf Dokumente aus dem Besitz Bakrs. Der Ex-Offizier und IS-Stratege war i...

    Als ersten Schritt sah Bakr die Entsendung einer Vorhut nach Syrien, damals noch als Al-Kaida-Randgruppe(Al Nusra-Front). Sie sollte das Fundament für die Terrormiliz legen. In Nordsyrien wurden Missionsbüros eröffnet. Wohnungen wurden gemietet, um dort Waffen und Kämpfer unterzubringen. Ende 2012 soll es bereits einige Militärcamps gegeben haben. ...

    Mit erhöhten finanziellen Möglichkeiten (unter anderem durch Ölhandel, Erpressung, Schmuggel und Spenden) wuchsen auch die militärischen Aktionen. Mit Eroberung der irakischen Großstadt Mossul fielen Millionen US-Dollar und schwere Kriegsgeräte in die Hände der Terroristen. Weitere Offensiven im Nordirak und Kurdistan folgten. Vorallem die grausame...

    • Print
    • Korrespondent Für Kriegs- Und Krisengebiete
  3. 20. Aug. 2015 · Es bewahrheitet sich hier, was der Wissenschaftstheoretiker Karl Popper bereits 1958 mit den Worten „Der Versuch, den Himmel auf Erden einzurichten, erzeugt stets die Hölle“ beschrieb. Die Geschichte der Organisation des IS Flagge der Terrororganisation "Islamischer Staat (IS)". Bild: © LfV HH

  4. Die Ideologie und Strategie des ersten Anführers Abu Musab az-Zarqawi prägt die Geschichte von ISIS bis heute. Der Jordanier gründete im Jahr 2000 die Organisation "Tauhid" (= Bekenntnis zur Einheit Gottes) als Sammelbecken für Jihadisten aus Jordanien, Palästina, Syrien und dem Libanon.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Gedanken Islamischer Staat: Fragen und Antworten. Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ hat die Kriegswirren im Irak und in Syrien für ihren Aufstieg genutzt. Sie steht für eine neue Dimension von Terrorismus und strebt mit der Ausrufung eines Kalifats nach Macht über die islamische Welt. Sebastian Blum hat die Hintergründe und die ...

  6. 18. Nov. 2015 · Die Symbiose aus säkularen, fähigen Ex-Saddam-Offiziellen und zum Dschihad bereiten Islamisten vollzog sich in den blutigen Besatzungsjahren der ersten Dekade dieses Jahrhunderts, bildete die Grundlage für die Wandlungen der vormaligen Al Kaida im Irak zum heutigen sogenannten Islamischen Staat. IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi.