Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Italiens. Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem ...

  2. 17. März 2011 · Die Erfindung der italienischen Nation. Vor 150 Jahren, am 17. März 1861, wurde der König von Piemont-Sardinien, Viktor Emanuel II., zum König von Italien proklamiert. Der damals...

  3. Jahrhundert nur ein „geographischer Ausdruck“ war, wie es der österreichische Staatsmann Klemens von Metternich ausdrückte. Erst nach der Vereinigung 1870 erhielt das Land Italien im Sinne eines Nationalstaates seine heutige Form und seinen heutigen Namen.

    • Ditisitalie
  4. Gründung der Republik Italien. Dies allerdings änderte sich durch die Französische Revolution (1789) – 1802 wurde die „Repubblica Italiana“ (die Republik Italien) gegründet – Napoleon I. besiegelte mit der Kaiserkrönung im Jahre 1804 das weitere Schicksal Italiens: es wurde zum Königreich!

  5. März 1861 in Turin der erste moderne italienische Nationalstaat unter der Herrschaft des Hauses Savoyen entstanden war. 1866 erklärte er dem Kaisertum Österreich den Krieg und erwarb Venetien mit Friaul. 1871 folgte der Kirchenstaat mit Rom, womit die italienischen Unabhängigkeitskriege endeten.

  6. Das Königreich Italien entsteht. So war Italien zum Ende der Neuzeit komplett unter fremden Mächten aufgeteilt. In Italien regte sich Widerstand gegen die Fremdherrschaft anderer Mächte. Es formierten sich Geheimbünde und Gruppieren, die Aufstände anzettelten und Revolutionen antrieben. In den Jahre 1860 bis 1870 schlossen sich die ...

  7. history-maps.com › de › storyGeschichte Italiens

    A History of Italy, 1700–1860 (1988) Zamagni, Vera. The Economic History of Italy, 1860–1990 (1993) 413 pp. ISBN 0-19-828773-9. Die Geschichte Italiens umfasst die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit.Seit der klassischen Antike haben die alten Etrusker, verschiedene italische Völker (wie die Lateiner, Samniten und Umbrier)