Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schutzstaffel (SS) war eine nationalsozialistische Organisation in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus, die der NSDAP und Adolf Hitler als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument diente.

  2. Im Nationalsozialismus verbreitete die so genannte "Schutzstaffel" (kurz: SS) Angst und Schrecken. Gegründet 1923 als Leibgarde Adolf Hitlers, stieg die SS unter Heinrich Himmler zur mächtigsten Organisation im nationalsozialistischen Regime auf. Von Christiane Tovar.

  3. Januar 1929 zum Reichsführer der Schutzstaffel (SS) berufen wurde, umfasste die SS rund 280 Mann. Sie war als Gliederung der Sturmabteilung (SA) dem Obersten SA-Führer unterstellt und hatte seit ihrer Gründung 1925 den persönlichen Schutz von Adolf Hitler und von Versammlungen der NSDAP übernommen. Zielstrebig baute Himmler die SS ab 1929 ...

  4. Gegründet wurde die Schutzstaffel am 4. April 1925. Die SS diente zunächst als Saalschutz für die NSDAP, der Partei Adolf Hitlers. Ab 1926 war die SS der SA untergeordnet. 1929 waren etwa 280 Männer Mitglieder bei der SS. Nachdem 1929 Heinrich Himmler zum Reichsführer SS ernannt worden war, änderte sich die Rolle der SS als reine Schutztruppe.

  5. Das Schutzstaffel (SS) wurde im April 1925 auf Befehl Hitlers gegründet. Sie begann als kleine, spezialisierte Einheit der SS Sturmabteilung (SA) mit einer besonderen Rolle: Bereitstellung von Leibwächtern für Hitler und andere hochrangige Nazis (der Name Schutzstaffel bedeutet „Schutzpersonal“).

  6. Am 4. April 1925 gründete Adolf Hitler die SS. Das ist die Abkürzung für Schutzstaffel. Die SS sollte vor allem dem "Saalschutz" dienen und somit auch Hitlers Leibwache sein. Das war nötig, weil es bei Versammlungen immer wieder zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit politischen Gegnern gab. Später änderten sich die Aufgaben der SS.

  7. November 1923 wurden die NSDAP und der Stoßtrupp verboten. Als Hitler nach seiner Haftstrafe die NSDAP 1925 neu gründete, bildete er auch seine persönliche Schutztruppe neu. Das war die Gründung der SS. Sie sollte die Mitglieder der NSDAP beschützen und neue Parteimitglieder anwerben.