Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte des Königreichs Großbritannien umfasst die Geschichte der seit dem Act of Union von 1707 als Königreich Großbritannien zusammengefassten Territorien England (einschließlich Wales) und Schottland. Mit dem Act of Union von 1800 kam das bis dahin staatsrechtlich eigenständige Irland in diesen Verband.

  2. Das Königreich Großbritannien entstand am 1. Mai 1707 durch den Zusammenschluss der Königreiche England und Schottland (→ Act of Union 1707 ). [1] Ein gemeinsames Parlament und eine gemeinsame Regierung in der City of Westminster verwalteten das Land.

  3. Die Geschichte des Vereinigten Königreichs umfasst die Entwicklungen des Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland sowie des Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland vom Jahr 1801 bis zur Gegenwart.

  4. Diese eroberten nach dem Abzug der Römer den Hauptteil der Insel. Als letzter angelsächsischer König unterlag Harald II. (* um 1020) im Jahr 1066 in der Schlacht bei Hastings Wilhelm dem Eroberer, dem Herzog der Normandie (um 1027–1087). Damit begann die normannische Herrschaft über Großbritannien.

  5. Wie heißt unser Nachbarland nun genau: England? Großbritannien? Oder Vereinigtes Königreich? Ist das alles das gleiche oder wo liegen die Unterschiede? Ein kleiner Überblick.

  6. Die Geschichte des Königreichs Großbritannien umfasst die Geschichte der seit dem Act of Union von 1707 als Königreich Großbritannien zusammengefassten Territorien England und Schottland. Mit dem Act of Union von 1800 kam das bis dahin staatsrechtlich eigenständige Irland in diesen Verband.

  7. Unter Heinrich VIII (1491-1557) kam es in England zur Trennung von Rom und die Anglikanische Staatskirche wurde gegründet. Seine größte Sorge war es, keine männlichen Erben zu haben, obwohl seine Frau, Katahrina von Aragon (1485-1536) ihm sechs Kinder gebar, von denen jedoch nur eins, die spätere Maria I., überlebte.