Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Frühe Geschichte. 1.1 Besiedlung. 1.2 Jōmon-Zeit. 1.3 Yayoi-Zeit. 2 Altertum. 2.1 Kofun-Zeit. 2.2 Asuka-Zeit. 2.3 Nara-Zeit. 2.4 Heian-Zeit. 3 Das japanische Mittelalter. 3.1 Kamakura-Zeit. 3.2 Die Herrschaft der Hōjō. 3.3 Muromachi-Zeit. 3.4 Die Zeit der streitenden Reiche. 4 Edo-Zeit. 4.1 Ständesystem. 4.2 Außenbeziehungen.

  2. Juli 1922 als politische Organisation gegründet. Sie wurde sofort aufgrund des Ordnungs- und Polizeigesetzes (治安警察法, chian-keisatsu-hō) verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt. Sie war die einzige Partei Japans, die Japans Engagement im Zweiten ...

  3. Frühgeschichte. Die frühesten schriftlichen Zeugnisse über Japan finden sich in chinesischen Quellen aus der Zeit zwischen 200 vor bis 200 n. Chr. Die Chroniken erwähnen ein Inselreich mit etwa 100 Teilstaaten.

  4. Die Geschichte Japans. Die ersten Menschen kamen wohl über Landbrücken nach Japan. Durch umfassende Klimaänderungen wurde Japan später eine Inselkette. Die Menschen blieben – und kämpften über Jahrtausende um die Macht. Von Andrea Böhnke.

  5. 12. Juli 2022 · Japans Kommunisten gründeten ihre Partei am 15. Juli 1922, nur wenige Jahre nach der Machtübernahme der Bolschewisten in Russland und der Ausrufung der Kommunistischen Internationalen. Ihr...

  6. Vor 70 Jahren gründete die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) unter ihrem Vorsitzenden Mao Zedong einen souveränen Staat unter einer autoritären Ein-Parteien-Regierung - die Volksrepublik China (VR).

  7. 1. Sept. 2020 · Der ehemalige japanische Kolonialbesitz wurde unter den anderen alliierten Nationen aufgeteilt. China erhielt die Kontrolle über Taiwan, die Sowjetunion hatte die Befehlsgewalt über Süd-Sachalin – das Japan 40 Jahre zuvor von Russland übernommen hatte – sowie über die Kurilen-Inseln , von denen die vier nächstgelegenen japanischen Inseln nach der Rede von Kaiser Hirohito vom 15.