Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er wurde mit dem Warschauer Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand (kurz: Warschauer Vertrag – WV) gegründet und bildete im Kalten Krieg das Gegenstück zum US-amerikanisch geprägten NATO-Bündnis, dem Nordatlantikpakt.

  2. NATO & Warschauer Pakt. Die NATO (North Atlantic Treaty Organisation) ist ein westliches Verteidigungsbündnis unter der Führung der USA. Im Falle eines Angriffs auf einen Bündnispartner verpflichteten sich alle anderen zu militärischem Beistand. Der Warschauer Pakt war das Gegenstück der Ostblockstaaten unter der Führung der Sowjetunion.

  3. 9. Jan. 2023 · 09. Januar 2023, 10:31 Uhr. •. Ulm. Ein Artikel von. Laura Liboschik, Agenturen. Welche Staaten gehörten zur ehemaligen Sowjetunion? Im Artikel findet ihr die Karte. Außerdem: Was ist die...

    • l.liboschik@swp.de
    • 2 Min.
    • Leiterin BW-Desk
  4. Die NATO und der Warschauer Pakt waren zwei Bündnisse, die sich im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg gegenüberstanden. In der NATO waren die westlichen Mächte, mit den USA als Großmacht, vereint, während im Warschauer Pakt die sogenannten Ostblockstaaten, mit der Sowjetunion als Großmacht, zusammen kamen.

  5. Die Demokratisierung im Gebiet des ehemaligen Warschauer Paktes ist die Chance für ein stabiles und friedliches Europa im nächsten Jahrhundert. Die NATO kann einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, indem sie Sicherheit und Stabilität in den mittel-und osteuropäischen Raum transferiert.

  6. 12. Dez. 2022 · 12. Dezember 2022. Nato-Osterweiterung. Seit 35 Jahren geistert dieses Wort durch die Osteuropapolitik. Russische Politiker benutzen es gern in Zusammenhang mit einem angeblichen Wortbruch des Westens – auch Putin. Er rechtfertigt damit auch seinen Krieg gegen die Ukraine. Angeblich habe sich die Nato nie nach Osten ausweiten dürfen.

  7. 11. März 2015 · Im Kalten Krieg ging es aber nicht ausschließlich um eine militärische Machtprobe. Es war vor allem ein Krieg zwischen zwei Wirtschaftssystemen: Kommunismus/Sozialismus gegen Kapitalismus/soziale Marktwirtschaft. Und ein Machtkampf zweier Staatenbünde - dem Nordatlantikpakt Nato und dem Warschauer Pakt.