Yahoo Suche Web Suche

  1. Was kann ich gegen Übersäuerung essen? Mehr erfahren auf vitaworld.de. Welche Lebensmittel helfen, wenn der Körper übersäuert ist? Mehr dazu auf vitaworld.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2023 · Erfahre, warum man Fleisch essen sollte - sowohl pro als auch contra. Entdecke die Vor- und Nachteile von Fleisch für deine Gesundheit, deine Umwelt und deine Moral.

    • 5 Gründe, Kein Fleisch zu Essen
    • 5 Gründe, Fleisch zu Essen
    • Fazit

    1) Tierrechte

    In der industriellen Tierhaltung werden Tiere nicht artgerecht gehalten und sind vielfach Opfer von Misshandlung. Oft leben sie gedrängt auf engstem Raum in der Dunkelheit, werden falsch gefüttert, über lange Strecken transportiert und erleiden viel zu oft schon vor der Schlachterei einen schmerzhaften Tod. Wer Fleisch aus industrieller Produktion kauft oder isst, unterstützt dies aktiv.

    2) Umweltbelastung

    Für die industrielle Produktion von Fleisch in Massentierhaltung werden große Mengen Getreide verwendet, die Verwertung dieser Ressource auf diesem Weg sehr ineffizient. Der Anbau von Getreide und Soja erfolgt im industriellen Rahmen grundsätzlich in Monokulturen, für die andere Ökosysteme zerstört werden und die selbst kaum Lebensgrundlage für andere Organismen bieten sowie die Bodenfruchtbarkeit reduzieren. Durch die intensive Tierhaltung entstehen große Mengen Kot auf engem Raum, was die Ö...

    3) Nährstoffmangel durch einseitige Ernährung

    Je mehr Fleisch man isst, desto weniger Gemüse und Obst finden Platz in der Ernährung. Dadurch fehlen deren vorteilhafte Wirkungen im Stoffwechsel. Besonders sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien fallen vom Speiseplan. Jedoch sind gerade die Wechselwirkungen verschiedener Lebensmittel wertvoll für den Körper.

    1) Hohe Nährstoffdichte

    Fleisch und besonders Innereien weisen eine hohe Mikronährstoffdichte auf. So kann man sich durch geringe Mengen eines einfachen Lebensmittels große Mengen lebenswichtiger Vitamine, Mineralstoffe zuführen. Dies zu erreichen ist mit allein pflanzlichen Mitteln sehr viel aufwändiger und weniger effizient und es ist noch immer umstritten, ob sich das lebenswichtige Vitamin B12 überhaupt ohne tierische Quellen gewinnen lässt.

    2) Umweltschutz

    Durch korrekte Tierhaltung wie zum Beispiel die Weidehaltung von Rindern, können Flächen besser genutzt und unfruchtbare Böden zur Produktion von Lebensmitteln eingesetzt werden. Bei sorgfältigem Weidemanagement kann durch die Rinderhaltung Kohlenstoff gebunden und so der CO2-Problematik effektiv begegnet werden. Durch die extensive Weidehaltung lässt sich auch das Land heilen, denn durch den nun wieder ursprünglichen Stoffkreislauf kann der Mutterboden aufgebaut werden, das Land wird fruchtb...

    3) Effiziente Eiweißversorgung & Aminosäurenprofil

    Fleisch ist reich an Eiweiß und es weist ein für den Menschen vollständiges Aminosäurenprofil auf. Kaum ein anderes Lebensmittel vermag eine so hohe Dichte essenzieller Aminosäuren zu bieten und so stellt es eine effiziente Nährstoffversorgung dar.

    Was können wir dieser Diskussion entnehmen? Es gibt kein Fleisch! Eine differenzierte Betrachtung der Qualität (Herkunft, Erzeugungsmethoden etc.) ist offenbar zwingend nötig, um Pro und Contra des Fleischverzehrs sinnvoll zu diskutieren. Es besteht ein in jeder Hinsicht gewaltiger Unterschied zwischen Fleisch aus intensiver industrieller Haltung u...

  2. 2. Mai 2023 · Fleisch ist eine gute Quelle für Protein, Eisen, Zink und Vitamin B12. Es kann uns helfen, unseren Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die wir sonst nicht in ausreichenden Mengen aufnehmen können. Fleisch ist auch ein leckerer und nahrhafter Teil unserer Ernährung, der uns viel Energie liefert.

  3. Fleisch enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Vitamin B12 und Eiweiß, die für den Gesundheitsschutz wichtig sind. Allerdings kann ein zu hoher Fleischkonsum zu Gesundheitsproblemen und Tierleid führen.

    • Fleisch ist gesund, schmeckt gut und ist vielseitig. Das Wichtigste zum Thema Schwein mittwochs per Mail! Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.
    • Massentierhaltung“ hat nichts mit Tierleid zu tun. Die Anzahl der Tiere ist nicht entscheidend für ihr Wohlergehen und für eine tiergerechte Haltung.
    • Bedürfnisse der Tiere stehen heute im Vordergrund. Wissenschaftler und Praktiker beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit der Verbesserung der Haltungsbedingungen von Nutztieren.
    • Fleischkonsum trägt nicht zur Abholzung von Regenwäldern bei. Nur etwa 14 % des hierzulande verbrauchten Eiweißfutters stammen aus Importen. Europa exportiert Getreide und führt im Gegenzug Eiweißfuttermittel wie Soja aus Schwellenländern ein.
  4. Fleisch ist eine wichtige Nahrungsquelle für Eiweiß, Eisen und Vitamin B12, aber auch für einige Krankheiten wie Diabetes und Krebs. Erfahren Sie, wie viel Fleisch gesund ist, welche Arten es gibt und wie Sie es ersetzen können.

  5. 11. Aug. 2021 · Beim Thema Fleisch essen scheiden sich die Geister. Den vielen Pros stehen ebenso viele Contras gegenüber. Wir geben Dir hier eine kleine Entscheidungshilfe.