Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geteilte Stadt Berlin. Von 1945 bis 1990 war Berlin in vier Sektoren getrennt – die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs hatten die ehemalige Hauptstadt des Deutschen Reichs unter sich aufgeteilt. 28 Jahre davon verlief mitten durch Berlin die fast unüberwindliche Grenzmauer. Von Gabriele Trost.

  2. 13. März 2023 · Warum war Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg eine geteilte Stadt? Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt Berlin als ehemalige Reichshauptstadt eine ganz besondere Situation: es wird in der Mitte zerteilt, in Ost und Westteil. Genauer genommen wird es gevierteilt: in vier Sektoren, die gemeinsam von den Besatzungsmächten, den Vereinigten Staaten von ...

    • Die Lage Nach Dem Zweiten Weltkrieg
    • Besatzungszonen
    • Der Graben wird Tiefer: Währungsreform und Berlin-Blockade
    • Gründung Der Bundesrepublik
    • Gründung Der DDR
    • Warum Also War Deutschland 40 Jahre Lang geteilt?

    Deutschland hatte 1945 den Zweiten Weltkrieg verloren. Sieger waren die verbündeten Länder Großbritannien, Frankreich, die USA und die Sowjetunion. Man nennt sie auch die Alliierten(Verbündete). Sie hatten ein reines Zweckbündnis gegründet, um gemeinsam Hitler zu stoppen. Durch ihre Regierungssysteme unterschieden sich die drei kapitalistischen wes...

    Deutschland wurde aufgeteilt in vier Besatzungszonen, die jeweils einer der Siegermächte zugeordnet waren. Berlin, mitten in der Sowjetischen Besatzungszone gelegen, erhielt als ehemalige Hauptstadt einen Sonderstatus und wurde selbst in vier Sektoreneingeteilt. Damit konnte nun jede Besatzungsmacht in "ihrer" Zone selbst Entscheidungen treffen. Di...

    Bald offenbarten sich weitere unüberbrückbare Gegensätze. Nach der Londoner Sechsmächtekonferenz 1948, wo die Gründung eines westdeutschen Staates beschlossen wurde und zu der die Sowjetunion keine Einladung erhalten hatte, stellte sie im März 1948 ihre Mitarbeit im Alliierten Kontrollrat ein. Verhandlungen über eine gemeinsame Währungsreform in al...

    Die westlichen Alliierten empfahlen den westlichen Bundesländern die Gründung eines westdeutschen Staates. So geschah es schließlich. Der Zusammenschluss der westlichen Besatzungszonen zur Bundesrepublik Deutschland wurde in Koblenz beschlossen. Eine Einheit Deutschlands sah man zu diesem Zeitpunkt als nicht durchführbar an. Ein Parlamentarischer R...

    Am 7. Oktober 1949 folgte dann in der Sowjetischen Besatzungszone die Gründung der DDR. Damit existierten nun zwei deutsche Staaten.

    Kurz gesagt: Weil es einen Krieg begonnen und verloren hat und weil die Sieger dieses Krieges unvereinbare Regierungssysteme besaßen und jeweils ihr eigenes System für Deutschland durchsetzen wollten. So blieb die Teilung als offenbar einzige Lösung.

  3. Als ehemalige Hauptstadt des Deutschen Reiches hatte Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten einen Sonderstatus erhalten: Die Stadt wurde 1945 genauso wie Deutschland in vier Zonen aufgeteilt, nämlich in vier Sektoren. Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 wurde aus den drei West-Sektoren West-Berlin, aus dem ...

  4. 17. Juni 1953 – Arbeiteraufstand in der DDR. 1953 erlebte die DDR ihre erste große Erschütterung: Ein Streik der Bauarbeiter in der Ost-Berliner Stalinallee wurde zum landesweiten Aufstand. In Hunderten Orten wurde gestreikt und demonstriert. Die DDR-Führung ließ den Protest schließlich von sowjetischen Truppen niederschlagen. Von Sabine Kaufmann.

  5. 16. Sept. 2009 · Die "Alleinherrschaft" der Sowjets. Als erste Besatzungsmacht trafen Einheiten der Roten Armee in Berlin ein. Diese hatten die Stadt nach der Schlacht um Berlin, die am 16. April 1945 mit dem Sturm auf die Seelower Höhen begonnen hatte, bis Ende April vollständig eingenommen.

  6. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin in vier Teile ("Sektoren") aufgeteilt: jeweils einer für die sowjetische, die amerikanische, die britische und die französischen Besatzungsmacht. Dadurch wurde Berlin zum Brennpunkt des Kalten Krieges. Die Sowjets versuchten durch eine Blockade der Westsektoren von Juni 1948 an, die gesamte Stadt zu ...