Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2016 · Was konkret hieß: Die drei Millionen Einwohner (davon 400.000 Kinder) und die rund 500.000 Soldaten der Roten Armee, die die Stadt verteidigten, dem Hungertod preiszugeben. Fast 900 Tage dauerte ...

  2. Der Belagerung von Leningrad wurde in den späten 1950er-Jahren durch den Grüngürtel des Ruhmes gedacht, ein Band von Bäumen und Denkmälern entlang des früheren Frontverlaufs. Leningrad wurde als erster Stadt der Sowjetunion der Titel Heldenstadt verliehen.

  3. Bei der Verteidigung Leningrads setzte die Rote Armee erstmals im Zweiten Weltkrieg den gefürchteten Geschosswerfer "Stalinorgel" ein. Die 900 Tage anhaltende Belagerung wurde für die Sowjets zum Symbol ihres verbissenen Widerstandswillens.

  4. 27. Jan. 2019 · Januar 1944 belagerten deutsche Truppen Leningrad – mit welchem Ziel? Ekaterina Makhotina: Von Anfang an spielte Leningrad eine zentrale Rolle in den Kriegsplänen von Adolf Hitler.

    • Geschichte
  5. 8. Sept. 2016 · Vor 75 Jahren begann in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg, die Belagerung der deutschen Wehrmacht. Die Menschen der Stadt mussten unvorstellbare Strapazen erleiden. Die...

  6. Vor 80 Jahren begann ein unvorstellbares Gräuel: 872 Tage lang dauerte die Blockade Leningrads durch die Deutsche Wehrmacht. Mehr als eine Million Menschen verhungerten, ein genozidaler Akt. Die Nationalsozialisten wollten Stadt und Menschen vernichten.

    • Erica Zingher
  7. 26. Jan. 2014 · Vor 70 Jahren endete die Belagerung von Leningrad. Der Historiker Jörg Ganzenmüller erklärte im Deutschlandfunk, Hitler sei es nicht um die Eroberung der Stadt gegangen, sondern um die...