Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ak|teur. Bedeutungen (2) ⓘ. Handelnder, an einem bestimmten Geschehen Beteiligter; handelnde männliche Person. Gebrauch. bildungssprachlich. Schauspieler. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiel. ein großartiger Akteur. Spieler, Wettkämpfer. Gebrauch. Sportjargon. Beispiel. die Akteure von Bayern München. 💡.

  2. Was bedeutet Akteur? Akteur (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Akteur handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) Person, die handelt, die etwas tut [Gebrauch: gehoben] 2) Darsteller, Schauspieler [Gebrauch: gehoben] Artikel/Genus.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AkteurAkteur – Wikipedia

    Ein Akteur ( französisch acteur ‚Handelnder‘) ist der Urheber einer Handlung . Inhaltsverzeichnis. 1 Umgangssprache. 2 Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 2.1 Soziologie. 2.1.1 Individuelle und überindividuelle Akteure. 2.1.2 Ausweitung auf Dinge. 2.2 Betriebswirtschaftslehre. 2.3 Informationstechnik. 2.4 Entwicklungspolitik. 3 Literatur.

  4. Bedeutung. gehoben. 1. Schauspieler. Beispiel: indes im Hintergrund die Akteure ihre Schminke … auflegen [ WiechertRede12] 2. handelnde Person. Beispiel: er war der Akteur in dieser (politischen) Lage. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. Akteur m. ‘Handelnder, Schauspieler’, Übernahme (Mitte 18.

  5. de.wiktionary.org › wiki › AkteurAkteur – Wiktionary

    Worttrennung: Ak·teur, Plural: Ak·teu·re. Aussprache: IPA: [ akˈtøːɐ̯] Hörbeispiele: Akteur ( Info) Reime: -øːɐ̯. Bedeutungen: [1] gehoben: Person, die handelt, die etwas tut. [2] gehoben: Darsteller, Schauspieler.

  6. 5. Juni 2023 · Ein politischer Akteur ist eine Person, Gruppe oder Organisation, die aktiv am politischen Geschehen teilnimmt, politische Entscheidungen beeinflusst und politische Macht ausübt oder anstrebt....

  7. Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise. im 18. Jahrhundert entlehnt von französisch acteur "handelnde Person, Schauspieler ", welches aus dem lateinischen āctor " Treiber ( Hirt ), Ausführender, Vollzieher; Darsteller durch Rede, Schauspieler " stammt, das zu lateinisch agere "treiben, handeln" gebildet wurde (1) (2)