Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Aus|flug. Bedeutungen (2) ⓘ. Wanderung, Spazierfahrt. Familie bei einer Trinkpause während eines Fahrradausflugs - © MEV Verlag, Augsburg. Beispiele. einen Ausflug machen. Ausflüge unternehmen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AusflugAusflug – Wikipedia

    Ausflug bezeichnet eine kleine Reise, eine Fahrt, eine kleine Wanderung oder einen längeren Spaziergang, der oft in der Gruppe wie Familie, Schulklasse oder Verein und als sogenannte Fahrt ins Blaue oder Landpartie unternommen wird.

  3. Was bedeutet Ausflug? Ausflug (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. eine kurze Reise oder ein Abstecher; oft mit dem Ziel, sich zu erholen oder zu unterhalten. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Ausflug.

  4. Bedeutungen. 1. das Hinausfliegen. Beispiele: der Ausflug der Bienen, der Vögel (aus dem Nest) Wenn die Taube von ihren Ausflügen heimkam […] [ Storm3,197] 2. kurze Wanderung, kleine Vergnügungsfahrt. Beispiele: ein kleiner, kurzer, großer, weiter, gemeinsamer, schöner, lohnender Ausflug.

  5. Lernen Sie die Übersetzung für 'ausflug' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  6. de.wiktionary.org › wiki › AusflugAusflug – Wiktionary

    Aus·flug, Plural: Aus·flü·ge. Aussprache: IPA: [ ˈaʊ̯sˌfluːk] Hörbeispiele: Ausflug ( Info), Ausflug (Österreich) ( Info) Bedeutungen: [1] eine kurze Reise oder ein Abstecher; oft mit dem Ziel, sich zu erholen oder zu unterhalten. Herkunft: von mittelhochdeutsch uzvluc „der erste Flug der jungen Vögel oder Bienen“, im 18.

  7. Ausflug translate: trip, excursion, excursion, outing, trip. Learn more in the Cambridge German-English Dictionary.