Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'dramatisch' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 1) sich auf ein Drama beziehend, das Drama (in seiner Eigenart) beschreibend, darstellend; zum Drama gehörend. 2) in Erregung geratend, in Erregung versetzend; voller Spannung [Gebrauch: oft im Bezug auf Sport] 3) sehr, oft auch beunruhigend klar und deutlich.

  3. 1. in Dramenform abgefasst. Beispiel: die dramatische Kunst, Dichtung. 2. im Drama vorkommend. Beispiele: der dramatische Konflikt, Effekt, Höhepunkt. eine dramatische Zuspitzung. die dramatische Handlung, Aussage einer Rolle. für das Drama geeignet. Beispiel: dieser Schriftsteller besitzt ein dramatisches Talent. 3.

  4. Aussprache: IPA: [ dʁaˈmaːtɪʃ] Hörbeispiele: dramatisch ( Info) Reime: -aːtɪʃ. Bedeutungen: [1] sich auf ein Drama beziehend, das Drama (in seiner Eigenart) beschreibend, darstellend; zum Drama gehörend. [2] oft im Bezug auf Sport: in Erregung geratend, in Erregung versetzend; voller Spannung.

  5. 4. März 2024 · Ein Drama ist eine literarische Gattung, die sich durch ein Zusammenspiel von handelnden Personen, Konflikten und Emotionen auszeichnet. Es kann in Versen oder Prosa geschrieben sein und ist für gewöhnlich für eine Aufführung auf der Bühne gedacht.

  6. Dramatik — Definition. Die Dramatik ist eine literarische Gattung, in der alle Elemente auf die Vorführung des Textes auf einer Bühne ausgerichtet sind. Die Werke in der Dramatik nennst du Drama. Die wichtigsten Unterformen des Dramas sind die Komödie und die Tragödie.

  7. Bedeutungen. 1. literarische Kunstform, in der die Handlung unmittelbar gegenwärtig durch die Darstellung auf der Bühne zur Anschauung gebracht wird, die Lustspiele, Schauspiele und Trauerspiele umfasst. Beispiele: ein Drama aufführen, spielen, inszenieren, schreiben, verfassen, (dramaturgisch) bearbeiten. sich [Dativ] im Theater ein Drama ansehen.