Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will. Nationalismen werden von Nationalbewegungen getragen und in Nationalstaaten auch durch das jeweilige Staatswesen reproduziert. Je nach Entstehungsgeschichte des ...

  2. Nationalistisch ist ein Adjektiv, das den Nationalismus (a) betreffend oder für ihn charakteristisch bedeutet. Es kann auch identitär, national oder heimatliebend bedeuten. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Grammatik und typische Verbindungen dieses Wortes.

  3. Nationalismus ist die Überhöhung der eigenen Nation und die Abwertung anderer Völker. Das kann zu Aggression und Gefahr für andere Staaten führen, wie im Nationalsozialismus in Deutschland.

  4. Nationalismus ist eine Ideologie, die auf der Überzeugung beruht, dass eine Nation allen anderen überlegen ist. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Formen und die Folgen des Nationalismus in verschiedenen Regionen und Zeiten.

  5. Nationalismus ist eine Ideologie, die die eigene ethnische Gemeinschaft überhöht und eine aggressive Einheit von Volk und Raum fordert. Das Politiklexikon erklärt den Begriff und gibt Beispiele für Nationalismus in der Geschichte und Gegenwart.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Nationalistisch bedeutet im Sinne des Nationalismus, den Nationalismus vertretend. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und hat typische Verbindungen mit anderen Adjektiven wie antidemokratisch, populistisch oder völkisch.

  7. 21. Jan. 2019 · Nationalismus ist eine Ideologie, die die Einheit von Kultur und Staat fordert und die Identität und Zugehörigkeit der Menschen zu einer Nation betont. Der Artikel erklärt die historischen, sozialen und kulturellen Hintergründe des Nationalismus und seine verschiedenen Typen und Auswirkungen.