Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. Rundblick; Ausblick von einem erhöhten Punkt aus in die Runde, über die Landschaft hin. Beispiel. vom Turm aus öffnet sich ein herrliches Panorama. auf einen Rundhorizont gemaltes, perspektivisch-plastisch wirkendes Bild oder entsprechende Fotografie. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. Bedeutung/Definition. 1) eine Rundsicht, Rundblick, Rundgemälde, Rundfoto, eine 360-Grad-Ansicht; ungenauer: Aussicht auf eine, Ansicht einer Landschaft, Geländemodell im Schaukasten.

  3. Bedeutung. gesamte Ansicht einer Landschaft, Rundblick (von einem erhöhten Punkt aus) Beispiele: vom Turm aus hatten sie einen herrlichen Blick auf das Panorama der Millionenstadt. Das ganze Panorama vom Monte Rosa bis zum Matterhorn lag in lichter Klarheit vor uns [ WintersteinLeben2,301] übertragen. Beispiel:

  4. de.wikipedia.org › wiki › PanoramaPanorama – Wikipedia

    Panorama (von altgriechisch pan „alles, ganz“, und horao „sehen“) steht für: Panoramabild, als Kurzform: breitformatiges Gemälde oder Fotografie. Panorama (Kunst), populäres Bildmedium im 19. Jahrhundert.

  5. Pa·n·o·ra·ma, Plural: Pa·n·o·ra·men. Aussprache: IPA: [ panoˈʁaːma] Hörbeispiele: Panorama ( Info) Reime: -aːma. Bedeutungen: [1] eine Rundsicht, Rundblick, Rundgemälde, Rundfoto, eine 360-Grad-Ansicht; ungenauer: Aussicht auf eine, Ansicht einer Landschaft, Geländemodell im Schaukasten.

  6. Panorama ( Allsicht von griechisch pan, all, und horama, Sicht) nennt man eine perspektivische Darstellung von Landschaften oder Ereignissen, die von einem festen Punkt aus von mehreren Personen gleichzeitig zu übersehen sind.

  7. 29. Dez. 2019 · Fototipps, Landschaft & Astro. Dieser Artikel richtet sich an alle, die etwas über die Panoramafotografie und über das Zusammenfügen von Panoramen lernen möchten. Dabei stütze ich mich vor allem auf DSLRs und Point-and-Shoot Kameras.