Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. durch das Bewusstsein, (besonders in moralischer Hinsicht) versagt zu haben, durch das Gefühl, sich eine Blöße gegeben zu haben, ausgelöste quälende Empfindung. Beispiele.

    • Schaluppe

      Schaluppe - Duden | Scham | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Scha­ma­nin

      Scha­ma­nin - Duden | Scham | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Schamanentrommel

      Schamanentrommel - Duden | Scham | Rechtschreibung,...

    • Schamhaftigkeit

      Schamhaftigkeit - Duden | Scham | Rechtschreibung,...

    • Schamade

      Schamade - Duden | Scham | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Scha­ma­ne

      Schamane. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung...

  2. Schamgefühl. Das Schamgefühl gehört zu den bei allen Menschen auftretenden Affekten. Auslöser für Schamgefühle können innerseelische Vorgänge sein, wie zum Beispiel der Eindruck von Peinlichkeit oder Verlegenheit, aber auch die Bloßstellung oder Beschämung durch andere Menschen in Form von Demütigungen oder Kränkungen.

  3. Bedeutungen. 1. quälendes Gefühl der Verlegenheit, das durch Reue, Bloßgestelltsein, durch die Erkenntnis des eigenen Versagens oder durch etw. Unanständiges, Unehrenhaftes, Lächerliches ausgelöst wird. Beispiele: (keine) Scham spüren, fühlen, zeigen, erkennen lassen, besitzen. umgangssprachlich keine Scham im Leibe haben.

  4. Bei Scham handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition. 1) angstbesetztes Empfinden, das meist durch eigenes und von anderen beobachtbares Fehlverhalten ausgelöst wird, durch das man deren Achtung zu verlieren droht.

  5. Scham ist ein beziehungsbezogenes Gefühl, da es durch Verletzung einer Beziehung zu anderen entsteht. Sie beinhaltet oft ein auch Gefühl der Beschädigung des Selbst. Scham ist damit nicht nur eine gedankliche Bewertung, sondern auch eine gefühlsmäßige Reaktion auf zwischenmenschliche Situationen.

  6. 14. Sept. 2021 · Was ist Scham? Ein unangenehmes Gefühl, wenn man sich vor anderen Menschen in einer peinlichen Situation befindet. Das Schamspektrum ist breit: Das Gefühl kann von einer leichten Verlegenheit oder Fremdscham bis hin zu tiefer Demütigung oder Gesichtsverlust reichen.

  7. 20. Dez. 2023 · Scham ist eine Emotion, die tief in der menschlichen Natur verwurzelt ist. Sie ist ein Gefühl, das uns in den intimsten Momenten unseres Lebens begleitet und uns in unseren tiefsten Ängsten und Unsicherheiten berührt. Doch was genau ist Scham? Wie definiert die Psychologie dieses allgegenwärtige, aber oft missverstandene Gefühl?