Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Verfassung wird das zentrale Rechtsdokument oder der zentrale Rechtsbestand eines Staates, Gliedstaates oder Staatenverbundes bezeichnet.

  2. Die Verfassung beschreibt, • wer welche Aufgaben im Staat hat • und wer was im Staat machen darf. In einer Verfassung kann auch stehen, • was der Staat und Menschen, die für den Staat arbeiten, nicht machen dürfen • und welche wichtigen Rechte die Menschen gegenüber dem Staat haben.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. eine demokratische, parlamentarische Verfassung; die amerikanische Verfassung; die Verfassung tritt in, außer Kraft; die Verfassung beraten, ändern, außer Kraft setzen; auf die Verfassung schwören, vereidigt werden

  4. 7. Mai 2024 · Unsere Verfassung. Das Grundgesetz vom 23. Mai 1949 in der jeweils aktuellen Fassung ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ( GG) wurde im Jahre 1949 zunächst bewusst als provisorische Regelung der staatlichen Grundordnung geschaffen.

  5. Verfassung ist die Grundordnung eines politischen Gemeinwesens, die vor allem die politische Organisation, die Gewalten und die Grundrechte festlegt. Sie ist vor allem geschützt und kann nur mit Schwierigkeit geändert werden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 1 Verfassung, die. grundlegendes Gesetz eines Staates, das die gesellschaftliche und staatliche Ordnung, die Rechte und Pflichten der Bürger, das System und die Funktionen der Staatsorgane festlegt und juristisch sichert. 2 Verfassung, die. Zustand, in dem sich jmd., etw. befindet.

  7. Was bedeutet Verfassung? Verfassung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. 1) qualitativer Zustand, in dem sich jemand oder etwas körperlich oder geistig befindet. 2) grundlegender Gesetzestext, auf dem das Rechtssystem eines Staates aufbaut [Gebrauch: Recht] Artikel/Genus.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für verfassung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.