Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Flemings Entdeckung, dass der Schimmelpilz Penicillium das Antibiotikum Penicillin produziert, hat die moderne Medizin verändert. Sie führte zur Entwicklung zahlreicher Antibiotika im großen Maßstab. Dem Zufallsfund und damit Fleming verdanken heute zahlreiche Menschen ihr Leben.

  2. Sir Alexander Fleming war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis. Außerdem entdeckte er das Lysozym, ein Enzym, das starke antibakterielle Eigenschaften aufweist und in verschiedenen Körpersekreten wie Tränen und Speichel vorkommt.

  3. Der Bakteriologe Alexander Fleming entdeckt das Penicillin durch eine kleine Schlamperei im Jahr 1928. Die Ära der Antibiotika kann beginnen!

  4. Was hat Alexander Flemings Entdeckung des Penicillin zur Immunologie beigetragen? Sie revolutionierte die Behandlung von Infektionskrankheiten und prägte unser Verständnis vom menschlichen Immunsystem.

  5. 1. Sept. 2023 · 1.9.2023, 16:04 Uhr. Nina Kunze. Was der Forscher Alexander Fleming 1928 in seinen unachtsam liegen gelassenen Petrischalen entdeckt, hat die Medizin revolutioniert und ihm später einen...

  6. Bekannteste Entdeckung: Penicillin (Antibiotikum) Familie: Sarah Fleming (verh. 1915–1949), Amalia Fleming (verh. 1953–1955), ein Kind aus erster Ehe. Auszeichnungen: Nobelpreis für Medizin (1945) Der schottische Bauernsohn Sir Alexander Fleming revolutionierte im frühen 20. Jahrhundert die moderne Medizin.

  7. Am 6. August 1881 wird Alexander Fleming im schottischen Lochfield geboren. Sein älterer Halbbruder Thomas praktiziert bereits als Augenarzt in London, als Alexander sich ebenfalls zum...