Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2021 · Den Begriff Ökozid gibt es bereits seit den 70er Jahren. Worum es sich bei dabei handelt und warum das Thema so wichtig für den Umweltschutz ist, erfährst du hier. Unter Ökozid versteht man eine umfangreiche Zerstörung oder Schädigung mit ausgeprägten und andauernden Veränderungen der weltweiten Gemeingüter oder der ...

    • Freie Autorin
    • Utopia.De
  2. de.wikipedia.org › wiki › ÖkozidÖkozid – Wikipedia

    Die Bezeichnung Ökozid wird in unterschiedlichen Zusammenhängen mit verschiedenen Bedeutungsinhalten im Umfeld massiver Naturzerstörung verwendet. Im allgemeinsten Sinn bezieht er sich auf die Zerstörung natürlicher globaler Gemeingüter .

  3. 30. Okt. 2023 · Die ehemalige EU-Umweltkommissarin Margot Wallström untersucht die Auswirkungen des Kriegs auf Natur und Tierwelt in der Ukraine. Im Interview spricht sie über die stillen Kriegsopfer und die Frage, ab wann Umweltschäden als Ökozid bezeichnet werden können. Auf diesen Feldern wird für lange Zeit nichts wachsen können.

  4. Als Ökozid wird eine kriminelle menschliche Aktivität bezeichnet, die gegen die Prinzipien der Umweltgerechtigkeit verstößt, z. B. durch erhebliche Schädigung oder Zerstörung von Ökosystemen oder durch Schädigung der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Art (einschließlich des Menschen ).

  5. 24. Apr. 2021 · Ökozid besteht aus den Wortteilen "Öko-", was die Umwelt betreffend bedeutet, und "-zid", das dem lateinischen Wort für Töten entstammt. Folglich handelt es sich um das "Töten der Umwelt"....

  6. Als Ökozid verstehen die Aktivisten oft die schwerwiegende Beschädigung oder Zerstörung eines Ökosystems und eine großflächige, schwerwiegende oder systematische Gefährdung der Natur. Was ist damit gemeint?

  7. 3. Juli 2023 · Schwere Fälle von Umweltzerstörung sollen künftig wie Kriegsverbrechen oder Genozid vor dem Internationalen Strafgerichtshof verhandelt werden – als Ökozid.