Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wichtigste auf einen Blick. Während in Deutschland am Ende eines Promotionsstudiums der Doktortitel verliehen wird, ist es in englischsprachigen Ländern meistens der PhD. Beide Grade berechtigen zum Lehren an einer Universität und werden international anerkannt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PhPh.D. – Wikipedia

    Beschreibung. Bei dem akademischen Grad eines Ph.D. handelt es sich um eine Bezeichnung für Doktorgrade, die infolge einer selbstständig verfassten wissenschaftlichen Forschungsleistung ( Dissertation) erworben werden. Regelmäßig wird die Dissertation durch ein wissenschaftliches Forschungsdoktorat oder ein Doktorstudium mit ...

  3. 6. Mai 2024 · Der Ph. D. ( Philosophiae Doctor) ist in englischsprachigen Ländern (engl. Doctor of Philosophy) der wissenschaftliche Doktorgrad der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums. Auch in Deutschland wird der PhD als akademischer Grad in PhD-Programmen, von einigen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen verliehen. Der Ph ...

  4. Was ist ein Ph.D.-Student, und welche Bedeutung hat dieser internationale Doktortitel? Wo kann ich ihn in Deutschland machen, und wann ist das sinnvoll? academics gibt Antworten.

  5. Das Ph.D.-Studium ist ein wissenschaftliches Forschungsdoktorat und der häufigste Doktorgrad in englischsprachigen Ländern. Er wird zusammen mit dem entsprechenden Fach geführt, zum Beispiel als "Ph.D. in Political Science". Die Ausnahme bildet der Doktortitel in Medizin (Medical Doctor, MD).

    • (203)
  6. Als Doktorand:innen, Promovend:innen oder Promovierende werden Personen bezeichnet, die den akademischen Grad des Doktors anstreben und eine schriftliche Bestätigung über die Annahme von einer zur Promotion berechtigenden Einrichtung erhalten haben.

  7. Der Ph.D. ist im angelsächsischen Sprachraum der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums. Das Postgraduiertenstudium beginnt im angelsächsischen Raum nach dem Bachelor-Studium. Der Studierende beginnt nach dem Bachelor mit dem Master-Studium und entscheidet zum Ende seines ...