Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Kritik? (frz. Qu’est-ce que la critique?) ist ein Vortrag von Michel Foucault, den dieser 1978 vor der Société française de philosophie hielt. Der Vortrag erschien erstmals gedruckt 1990 im Bulletin de la Société française de philosophie und auf Deutsch 1992 in einer Ausgabe des Merve Verlags, übersetzt von Walter ...

  2. Kritik ist immer die Kritik einer institutionalisierten Praxis, eines Diskurses, einer Episteme, einer Institution, und sie verliert ihren Charakter in dem Augenblick, in dem von dieser Tätigkeit abgesehen wird und sie nur noch als rein verallgemeinerbare Praxis dasteht.

  3. Michel Foucault – [Was ist Kritik?] Titel der Originalausgabe: Qu’est-ce que la critique? [critique et Aufklärung] © Bulletin de la Societe francaise de Philosophie, Band LXXXIV, Paris April-Juni . Basierend auf einer Tonaufnahme eines Vortrags vom %.. vor der Société française de philosophie.

  4. Kritik ist für Foucault so gesehen die Artikulationsform einer Vernunft, die sich gegen dogmatische Bevormundung wendet, ohne dabei universale Wahrheitsansprüche jenseits der Macht stellen zu wollen.

    • (9)
  5. Zentral im ersten, gewissermaßen als Ankündigungs- und Eröffnungsband für spätere Untersuchungen konzipierten Buch ist dabei die Kritik an der Repressionshypothese, welche Foucault im Laufe seiner Überlegungen zu einer Neukonzeption der Macht führt.

  6. 1. Apr. 2002 · schwerpunkt: wozu philosophie? antworten des 20. jahrhunderts in der diskussion michel foucault: was ist kritik?

  7. Michel Foucault: Was ist Kritik?. „Erst in der Rückschau wird deutlich, inwiefern es sich bei Foucaults Vortrag aus dem Jahr 1978 um ein Wegkreuz gehandelt hat. Foucaults Frage nach der Kritik ist eine verschobene Urszene, die über das frühere Werk Rechenschaft ablegt - und die Fäden, die das Spätwerk webt, im noch unverknüpften Zustand ...