Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hannover.de › Kultur-Freizeit › Freizeit-Sport10 Dinge - Hannover.de

    Was ist echt hannöversch? Hannover.de hat Listen zusammengestellt, die einen Einblick geben, was typisch für Hannover ist.

    • Lüttje Lage. Die Lüttje Lage ist definitiv Hannovers Traditionsgetränk Nummer 1. Man trinkt die Lüttje Lage aus zwei Gläsern mit speziellem einheimischem Schankbier und mit einem Kornbrand.
    • Ein Herri. Mit einem lokalen Bier liegt man nie verkehrt. Viele Hannoveraner schwören auf ein kühles frisch gezapftes „Herri“. Die Herrenhäuser Brauerei ist eine Traditionsbrauerei in der Stadt.
    • Eine bunte Tüte. Hannover gilt als Kioskmetropole und was kauft man außer einem Wegbier dort? Natürlich eine bunte Tüte mit diversen Fruchtgummiteilchen und anderen Leckereien.
    • Spargel aus Nienburg. Ab etwa Mitte April hört man in Hannover oft die Frage ob es denn bereits Spargel gibt. Meist in einem Atemzug mit der Frage nach dem Preis.
  2. 20. Feb. 2023 · Dann haben wir hier 7 Souvenirs, die typisch für Hannover sind. Von leckeren Spezialitäten bis hin zu handgefertigten Kunstwerken ist alles dabei. Entweder für euch als Erinnerung an den Besuch in Hannover oder als Geschenk für Freunde und Familie.

  3. Hier ist für jeden Geschmack etwas geboten: Italienische Kaffeespezialitäten, ungarische Langos und dänische Spezialitäten wie Smørrebrød oder eine saftige Zimtschnecke. Die Altstadt von Hannover ist zwar recht überschaubar, hält aber an fast jeder Ecke etwas für einen bereit. Hier nochmal im Überblick, was du in der Altstadt gesehen ...

    • (77)
    • was ist typisch für hannover1
    • was ist typisch für hannover2
    • was ist typisch für hannover3
    • was ist typisch für hannover4
    • was ist typisch für hannover5
  4. Hannöversche Spezialität. Lüttje Lage trinken. Jeder sollte es einmal getrunken haben: Hannovers Kultgetränk Lüttje Lage. Dabei werden Bier und Korn gleichzeitig aus zwei Gläsern getrunken. lesen. © Zaglitsch. Maritimes Flair mitten in der Stadt. Feiern, entspannen & aktiv sein am Maschsee.

  5. 9. März 2022 · 1. Lüttje Lage trinken. 2. Kuppelaufzug fahren. 3. Am Maschsee entspannen. 4. Limmern. 5. Herrenhäuser Gärten besuchen. 6. Kanzlerplatte essen. 7. Das Messegefühl kennen. 8. Partyklassiker erleben. 9. Aktiv sein in der Eilenriede. 10. Einen Ausflug zum Steinhuder Meer machen. 1. Lüttje Lage trinken.