Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2020 · Eine Webseite, die erklärt, was eine schwere Sünde ist und wie man sie von einer leichten Sünde unterscheidet. Sie nennt Beispiele für schwere Sünden, wie sie sich auf das Gewissen auswirkt und wie man sie im Beichtgespräch angeben soll.

  2. Eine Todsünde ist eine Tat, die die Beziehung zu Gott so stark zerstört, dass man sich ganz von Gott abwendet. Eine Haupt- oder Wurzelsünde ist eine Haltung, die zur Sünde führen kann. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und die Möglichkeit der Umkehr.

  3. Mit Todsünde ( lateinisch peccatum mortiferum oder mortale) werden in der römisch-katholischen Kirche besonders schwerwiegende Arten der Sünde bezeichnet, durch die der Mensch die Gemeinschaft mit Gott bewusst und willentlich verlässt. Ein besonders grobes Vergehen wird auch himmelschreiende Sünde ( lateinisch peccatum clamans ...

  4. 13. Dez. 2012 · Lässliche Sünden sind Sünden, die sich auf nachgeordnete Werte (Ehre, Wahrheit, Eigentum usw.) beziehen, oder Sünden, die nicht in voller Erkenntnis ihrer Tragweite bzw. nicht mit voller...

  5. de.wikipedia.org › wiki › SündeSünde – Wikipedia

    Sünde ist ein religiös konnotierter Begriff. Im christlichen Verständnis bezeichnet er den unvollkommenen Zustand des von Gott getrennten Menschen und seine falsche Lebensweise (d. h. das Übertreten von oder Herausfallen aus der göttlichen Gesetzesordnung).

  6. Die sieben Hauptsünden Stolz, Habsucht, Neid, Zorn, Unkeuschheit, Unmäßigkeit, Trägheit oder Überdruss wurden früher häufig als "Todsünden" bezeichnet. Von Anselm Grün.

  7. Eine schwere Sünde ist eine grundlegende Verweigerung gegenüber dem Willen Gottes, die nur durch die sakramentale Einzelbeichte getilgt werden kann. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, das Beichtgeheimnis und den Bußgottesdienst.