Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kommasetzung bei „weder – noch“. Nach der Kommasetzung bei weder – noch wird bei der Duden-Sprachberatung immer wieder gern gefragt. Hier fassen wir die Standards dazu zusammen und gehen dann auf einige Sonderfälle ein. Das Wortpaar weder – noch ist eine mehrgliedrige Konjunktion.

  2. 17. Sept. 2021 · Wenn aber „wedernoch“ zum übergeordneten Satz gehört, sollten bei den Nebensätzen Kommas gesetzt werden: Diese Verpflichtung gilt weder, wenn du einreist, noch, wenn du ausreist. Ich wusste weder, dass er verheiratet war, noch, dass er Kinder hatte.

  3. Manche Kommas vagabundieren schon einmal gern ziellos durch den Satz, ohne sich auf Anhieb für eine feste Heimstatt entscheiden zu können. Lesen Sie mehr zur Kommasetzung bei Sowohl-als-auch-oder Weder-noch-Konstruktionen.

    • Weder … Noch Zur Verneinung mehrerer Elemente
    • Was Kann Man Mit Weder … Noch Verneinen?
    • Wo steht Weder … Noch Im Hauptsatz?
    • Der Doppelkonnektor Weder … Noch in Nebensätzen
    • Verneinung Von Mehr Als 2 Elementen in einem Satz
    • Wann steht Ein Komma Vor noch?

    Mit dem zweiteiligen Konnektor ‘weder … noch‘ könnt ihr mehrere Elemente eines Satzes verneinen. Dies funktioniert ohne das Wort ‘nicht’ und außerdem ist es nicht nötig, die negierten Elemente mit dem Konnektor ‘und‘ zu verbinden. Deshalb ist dieser Konnektor einfach praktisch und sieht eleganter aus als der doppelte Gebrauch von ‘nicht’ und die Ve...

    Mit ‘weder … noch‘ könnt ihr einzelne Wörter, Satzglieder oder Teilsätze negieren, wie in diesen Beispielen … Hier werden nur die Nomen “Zeit” und “Geld” verneint. Hier werden zwei Satzglieder negiert, genauer gesagt zwei Akkusativobjekte. In diesem Beispiel werden zwei Teilsätze negiert, genauer gesagt zwei Hauptsätze.

    Da ‘weder noch‘ ein zweiteiliger Konnektor ist, müsst ihr die Position von beidenWörtern im Satz beachten. Der Teil ‘weder‘ steht immer im ersten Hauptsatz. Er kann dort am Anfang auf Position 1 oder in der Mitte des ersten Hauptsatzes stehen, wie in diesen beiden Beispielen … Während ihr das Wort ‘weder‘ relativ flexibel im ersten Hauptsatz plat...

    Auch im Nebensatz steht ‘weder‘ immer vor ‘noch‘. Wie ihr wisst, muss sich das Verb in Nebensätzen am Ende befinden und meistens steht das Subjekt auf Platz 1. Wenn ihr ‘weder … noch‘ gebraucht, kann ‘weder‘ in der Regel direkt hinter den Nebensatzkonnektor und das Subjekt gesetzt werden. Das Wort ‘noch‘ steht dagegen vor dem Subjekt des zweiten Sa...

    Wenn ihr mehr als 2 Elemente eines Satzes verneinen wollt, setzt ihr einfach für jedes Element ein weiteres ‘noch‘ vor das zusätzliche Element, das ihr verneinen wollt. Ein Satz mit drei negierten Elementen könnte zum Beispiel so aussehen … Ihr solltet aber darauf achten, dass ihr nicht zu viele Elemente auf diese Weise verneint, denn das sieht sti...

    Auf diese Frage gibt es , je nach Konstruktion, drei Antworten: Wenn dem Wort ‘noch‘ nur einzelne Satzglieder oder Wörter folgen, steht kein Komma, wie hier … Wenn ihr nach dem Wort ‘noch‘ einen kompletten Hauptsatz habt, könnt ihr ein Komma setzen, aber es ist nicht obligatorisch. Auch dafür ein Beispiel … Wenn ihr Nebensätze verwendet, die VOR ‘n...

  4. Bei „weder noch“ muss ein Komma gesetzt werden, wenn im Hauptsatz Nebensätze, Infinitivgruppen oder Einschübe enthalten sind. Die zwei Kommas trennen den Hauptsatz von der zusätzlichen Information. Beispiel: Er hatte weder Lust, zu kochen, noch zu putzen.

  5. 26. Jan. 2022 · Mit weder noch lassen sich Satzteile verbinden, aber auch Infinitivgruppen und Nebensätze. In all diesen Fällen wird kein Komma gesetzt. Damit du eine Idee bekommst, was damit im Einzelnen gemeint ist, führe ich hier ein paar Beispiele an.

  6. Die Doppelkonjunktion „weder ... noch“ kannst du in einem Satz verwenden, in dem zwei Wörter oder Wortgruppen verneint werden. Beispiel: Mit 20 durfte ich nicht rauchen und keinen Alkohol...