Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WeißwalWeißwal – Wikipedia

    Weißwale sind zwischen drei und maximal sechs Metern lang bei einem Gewicht von 400 bis 1000 Kilogramm; die Männchen sind in der Regel größer und schwerer als die Weibchen. Der Körper wirkt massig und ist im Schulterbereich rechteckig ausladend.

  2. Geschwindigkeit: bis 22 km/h (Kurzstrecke) Gewicht: bis 1,6 Tonnen: Lebensdauer: 30-40 Jahre: Nahrung: Fische, Krebse, Weichtiere: Feinde: Orca, Eisbär: Verbreitung: Alaska, Kanada, Russland, Asien, Norwegen: Lebensraum: Meer, Küste, Meeresbuchten: Ordnung: Wale: Unterordnung: Zahnwale: Familie: Gründelwale: Wissenschaftl. Name ...

  3. Weißwal: Tierart: Wale: Ordnung: Wale: Gattung: Delphinapterus: Familie: Gründelwale: Klasse: Säugetiere: Farbe: gräulich-weiß: Gewicht: bis zu 1 t: Größe: bis zu 6 m: Länge: bis zu 6 m: Geschwindigkeit: bis zu 24 km/h: Lebenserwartung: bis zu 30 Jahre: Herkunft: Ozeane: Lebensraum: nördliche Gewässer: Nahrung: Fische, Krebse ...

    • Belugawal
    • Weißwal
    • Wale
    • Delphinapterus leucas
  4. Alias: Beluga. Verbreitung: arktische Küstengebiete Europas, Asiens und Nordamerikas. Lebensraum: Ozean, Küstengewässer und Flußmündungen. Maße und Gewichte: Körperlänge: bis zu 500 cm. Gewicht: bis zu 1500 kg. Fortpflanzung: Weißwale bringen nach einer Tragezeit von ca. 16 Monaten ein Junges von etwa 80 kg zur Welt.

  5. Sie können aber auf 20 km/h beschleunigen und diese Geschwindigkeit für etwa 15 Minuten aufrecht erhalten. Der tiefste nachgewiesene Tauchgang eines Weißwals war auf 872 Meter Tiefe. Die meisten Tauchgänge dauern bis etwa 5 Minuten, aber die Wale können bis zu maximal 20 Minuten unter Wasser bleiben.

  6. Der Beluga wird auch Weißwal genannt, denn er ist bekannt für seine weiße Haut. Er lebt in arktischen und subarktischen Gewässern.

  7. Belugawale können bis zu 1500 Kilogramm schwer werden. © Colourbox. Belugas gehören zu den Zahnwalen und können bis zu 50 Jahre alt werden. Die Wale leben rund um den Nordpol und sind wahre Feinschmecker. Erfahrt mehr über die faszinierenden Tiere im GEOlino Tierlexikon. Allgemeines zum Belugawal.