Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WeißwalWeißwal – Wikipedia

    Weißwale sind zwischen drei und maximal sechs Metern lang bei einem Gewicht von 400 bis 1000 Kilogramm; die Männchen sind in der Regel größer und schwerer als die Weibchen. Der Körper wirkt massig und ist im Schulterbereich rechteckig ausladend.

  2. Überraschenderweise gehört genau das zu seiner Tarnung. Zwischen den vielen Eisbergen und Eisschollen in der kalten Polarregion ist er für Eisbären nicht so schnell zu erkennen. Belugawale sind übrigens nicht von Geburt an weiß. Sie werden erst im Alter von vier bis fünf Jahren weiß.

  3. Alias: Beluga. Verbreitung: arktische Küstengebiete Europas, Asiens und Nordamerikas. Lebensraum: Ozean, Küstengewässer und Flußmündungen. Maße und Gewichte: Körperlänge: bis zu 500 cm. Gewicht: bis zu 1500 kg. Fortpflanzung: Weißwale bringen nach einer Tragezeit von ca. 16 Monaten ein Junges von etwa 80 kg zur Welt.

  4. Weißwale sind zwischen drei und maximal sechs Metern lang bei einem Gewicht von 400 bis 1000 Kilogramm; die Männchen sind in der Regel größer und schwerer als die Weibchen. Der Körper wirkt massig und ist im Schulterbereich rechteckig ausladend.

  5. Der Belugawal erreicht Geschwindigkeiten bis zu 24 km/h . ( Geschwindigkeit ) Gewicht. Wie schwer ist der Belugawal? Ein Belugawal hat durchschnittlich ein Gewicht von bis zu 1 Tonnen . ( Gewicht ) Größe und Länge. Wie groß ist der Belugawal? Er hat eine Größe von bis zu 6 m . Das Tier hat zudem eine Länge von bis zu 6 m . ( Größe und Länge )

    • Belugawal
    • Weißwal
    • Wale
    • Delphinapterus leucas
  6. Name: Beluga (auch Weißwal) ( Delphinapterus leucas) Länge: 3,5 - 6 Meter. Gewicht: 1.100 – 1.600 kg. Lebensraum: Arktis und Subarktis. Bestand: Potenziell gefährdet. Ernährung: Fisch, auch Wirbellose.

  7. Sie können bis zu 22 km/h schnell schwimmen. So schnell ist ungefähr ein Fahrrad. Ihre natürlichen Feinde sind der Schwertwal und der Eisbär . Weißwale gehören zu den Gründelwalen und somit auch zu den Zahnwalen. Ihre Haut ist bläulich-weiß bis cremeweiße. Ein Männchen erreicht eine Größe von 5,5 Metern. Die Weibchen werden bis zu 4,3 Meter groß.