Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weimarer Reichsverfassung trat am 14. August 1919 in Kraft. Sie konstituierte das Deutsche Reich als föderative Republik. Staatsoberhaupt war der für eine Amtszeit von sieben Jahren direkt vom Volk gewählte Reichspräsident, der als Teil der Exekutive über weitreichende Befugnisse verfügte.

  2. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe. Die Vorgeschichte: Deutschland am Abgrund. Die Novemberrevolution 1918. Die neue Republik wird ausgerufen.

    • 2 Min.
  3. Zu den ersten Krisen der Weimar Republik kannst du zu Beginn vor allem die Novemberrevolution zählen. Weitere Probleme bis zum Jahr 1923 waren: die politischen Gegner der Republik; der Versailler Vertrag (1919 ) die Inflation (1923) der Hitlerputsch (1923) All diese Krisen kannst du als Mitgründe für das Scheitern der Weimarer Republik 1933 ...

  4. www.geschichte-abitur.de › weimarer-republik › chronologieChronologie - Geschichte kompakt

    16. März 2021 · Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse der Weimarer Republik von 1919 bis 1933 in einer Zeitleiste. Erfahren Sie mehr über die Novemberrevolution, den Versailler Vertrag, die Weltwirtschaftskrise, den Machtwechsel und den Nationalsozialismus.

  5. 17. Sept. 2018 · Die Weimarer Republik von 1919 bis 1933 war die erste parlamentarische Republik in Deutschland. Sie stand unter Druck von den Folgen des Ersten Weltkriegs, dem Friedensvertrag von Versailles, der Weltwirtschaftskrise und dem Aufstieg des Nationalsozialismus.

  6. Weimarer Republik Editorial Konstituierung der Demokratie 1918/1919 Umkämpfte Republik 1919-1923 Gefährdete Stabilität 1924-1929 Zerstörung der Demokratie 1930-1933 Nachbemerkung: die Weimarer Republik als Ort der Demokratiegeschichte Zeittafel Literaturangaben und Online-Quellen Impressum

  7. 12. März 2021 · Am 9. November verkündete Max von Baden die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. Noch am selben Tag wurde zweimal die Republik ausgerufen. Es kam nun zum Machtkampf zwischen einem gemäßigten und radikalen Lager. Im Januar 1919 wurde schließlich die parlamentarische Republik gegründet. Hier geht es zum Artikel über die Novemberrevolution. 1.