Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wahlplakate in der Weimarer Republik demonstrieren dies eindrucksvoll. Prägnante Symbole, martialisch eingesetzt von allen Parteien charakterisieren eine Gesellschaft am Abgrund. Diese Seite ist ein Archiv für eben diese Wahlplakate die in 15 Jahren Weimarer Republik entstanden.

  2. Während der Weimarer Republik spielte deshalb Wahlwerbung eine große Rolle. Bis heute sind zahlreiche Wahlplakate überliefert, die zum Teil deutlich zeigen, wie heftig unter den Parteien gestritten wurde. In diesem Modul sollst du ein solches Wahlplakat genauer analysieren.

    • weimarer republik wahlplakate1
    • weimarer republik wahlplakate2
    • weimarer republik wahlplakate3
    • weimarer republik wahlplakate4
  3. Wahlplakate in der Weimarer Republik. Ein Archiv für deutsche Wahlplakate der Zeit von 1919 bis 1933. Wahlen in der Weimarer Republik. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts haben sich in Deutschland vier große Parteienfamilien und politische Lager gebildet. Sie waren der Ausdruck spezifischer politischer und sozialer Interessen.

  4. Die Wahlplakate aus der damaligen Zeit demonstrieren dies eindrucksvoll. Diese Seite ist ein Archiv für eben diese Wahlplakate, die in 15 Jahren Weimarer Republik entstanden. Hier finden sich über 100 verschiedene Wahlplakate von allen großen, aber auch vielen kleineren Parteien.

  5. Die vorgestellten Wahlplakate (Kat. Nr. 66; 67; 69) zeigen ausgewählte invektive Symboliken. Hier werden Dynamik und Ästhetik von gewaltförmigen Darstellungen in der jungen Republik deutlich. Mit aggressiven oder kriegerischen Illustrationen wurde an die ikonographische Bildtradition der Kriegspropaganda angeknüpft und der Wahlkampf als ...

  6. Wahlplakat Weimarer Republik – ZUM-Unterrichten. Welche Schwerpunkte sollen in das MemoFlip? Die Weimarer Republik in der Krise. Aber wie war die Stimmungslage? Wahlplakate geben einen guten Überblick über Themen, Sorgen und Diskussionen der jeweiligen Zeit.

  7. Öffentlich angeschlagen - Politische Plakate Einen Schwerpunkt der Plakatsammlung des Bundesarchivs bilden Plakate politischer Parteien seit 1918.Wie sah die Wahlkampfwerbung der Parteien früher aus, mit welchen opitischen Mitteln wurde auf politische Themen aufmerksam gemacht?