Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für markgraf von baden wein im Bereich Lebensmittel & Getränke. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Entdecken Sie unsere hochwertigen Weine aus Georgien und bestellen Sie jetzt bei qviny! Entdecken Sie unsere hochwertigen Weine aus Georgien und bestellen Sie bequem online!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Salem 88682 Salem. Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr. Tel.: 0049 (0)7553 81 – 284 Fax: 0049 (0)7553 81 – 569 E-Mail: weingut@mbweinhaus.de

    • Weingut

      Weingut Tradition wahren Eingebettet in die wunderschöne...

    • Weinclub

      Weinclub - Markgraf von Baden – Weine

    • Unsere Standorte

      Schloss Salem & Schloss Staufenberg Ein Weingut, zwei...

    • VDP.Prädikatsweingut

      VDP.Prädikatsweingut - Markgraf von Baden – Weine

    • Haus Baden

      Haus Baden - Markgraf von Baden – Weine

    • Weinhaus Kollektion

      Markgräflich Badisches Weinhaus Das Haus Baden hat eine über...

    • VDP.Gutswein

      Markgraf von Baden: VDP.Gutswein Region: Baden Bodensee...

    • VDP.Ortswein

      Markgraf von Baden Markgraf von Baden: VDP.Ortswein Region:...

  2. Schloss Salem 88682 Salem. Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr. Tel.: 0049 (0)7553 81 – 284 Fax: 0049 (0)7553 81 – 569 E-Mail: weingut@mbweinhaus.de

  3. Entdecken Sie beste Weine mit Falstaff-Punkten von Weingut Markgraf von Baden – Schloss Salem in Salem. Mit seinem Weingut ist der Markgraf von Baden an zwei Standorten präsent: in der Ortenau und am Bodensee.

    • 07553 81284
    • Schloss Salem, 88682, Baden-Württemberg
    • Klingelberger
    • Betriebsführung
    • Kloster Salem
    • Schloss Staufenberg

    Die Sorte bewährte sich ausgezeichnet und wurde in der Folge in vielen Badener Gemeinden unter dem bis heute gebräuchlichen Namen Klingelberger angepflanzt. Auf den innovativen Großherzog gehen auch die Erstpflanzungen der Sorten Gewürztraminer und Clevner (Traminer) zurück. Als erstes Weingut in Deutschland setzte man 1925 auf den Müller-Thurgau. ...

    Seit dem Jahre 1998 führt der älteste Sohn des Markgrafen Max von Baden (1933-2022), SKH Bernhard Prinz von Baden die Weinbautradition fort. Neben dem Weinbau sind auch Land/Forstwirtschaft, Fischzucht und Denkmalpflege Geschäftsfelder der Markgräflichen Hauptverwaltung. Das Weingut Markgraf von Baden bewirtschaftet in den Bereichen Bodensee und Or...

    Das ehemalige Kloster Salem mit umfangreichen Rebflächen gelangte 1802 in den Besitz des Hauses. Die Weinberge im Bereich Bodensee umfassen 110 Hektar in den Einzellagen Chorherrenhalde (Meersburg), Kirchhalde (Birnau), Leopoldsberg (Bermatingen), Sängerhalde (Markdorf) und Schlossberg (Kirchberg), sowie neun Hektar in der Monopol-Einzellage Schlos...

    Das bereits seit dem Jahre 1693 im Besitz des Hauses befindliche Schloss Staufenberg liegt in der Gemeinde Durbach (Bereich Ortenau). Die Weinberge umfassen 25 Hektar Rebfläche in der Einzellage Schlossberg(Durbach). Die in manchen Quellen als eigenständig genannte Lage Schloss Staufenberg ist nur ein Aliasname für Schlossberg. Es werden hauptsächl...

  4. SKH BERNHARD MARKGRAF VON BADEN ÜBER SEINE WEINE UND SEIN WEINGUT IN SALEM UND DURBACH/BADEN. Interview. Info. VDP: Was ist das Besondere an Ihrem Weingut? SKH Bernhard Markgraf von Baden: Zuallererst sicherlich der Name unseres Weinguts, Markgraf von Baden. Unsere Familie ist nicht nur Namenspatron des Bundeslandes, in dem wir leben und arbeiten.

  5. Das Weingut Markgraf von Baden keltert seine Weine im Weinkeller der ehemaligen Reichsabtei Salem, heute Schloss Salem, und in der Burg Staufenberg in Durbach. Es gehört dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) an.