Yahoo Suche Web Suche

  1. TimeTEX Schmetterlingszucht inkl. Zubehör - Jetzt Schmetterlinge züchten. Schnelle Lieferung, kompetente Beratung. Jetzt bequem online von zu Hause aus bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.schmetterlingeinwildauundberlin.de › Feinde-der-SchmetterlingeFeinde der Schmetterlinge

    Singvögel, wie das Amselmännchen (Foto links) oder die Schafstelze (Foto rechts), versorgen ihre Brut u.a. mit Schmetterlingsraupen und anderen Insekten. Zauneidechsen fressen Heuschrecken, Käfer, Grillen, Spinnen, Asseln, Wespen, Bienen und Falter der Schmetterlinge.

    • welche feinde haben schmetterlinge1
    • welche feinde haben schmetterlinge2
    • welche feinde haben schmetterlinge3
    • welche feinde haben schmetterlinge4
    • welche feinde haben schmetterlinge5
  2. Sie heißen Admiral, Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Zitronen- oder Distelfalter. Schmetterlinge gehören biologisch betrachtet zu den Insekten und sind nach den Käfern die zweitreichste Insekten-Ordnung. Trotzdem sind 50 % aller Schmetterlingsarten in Deutschland gefährdet, 2 % sind bereits ausgestorben oder verschollen. Fakten. Bedrohungen.

  3. Das ist zum einen die Unterordnung der Zeugloptera, welche kauende Mundwerkzeuge haben (und sich von Pollen ernähren), zum anderen die Ordnung der Glossata, welche kleine bis sehr große Saugrüssel haben (und sich von Pflanzensäften und Nektar ernähren).

  4. 12. Okt. 2020 · Schmetterlinge sind Insekten mit vier großen Flügeln, die Nektar von Blüten saugen. Sie haben viele Feinde, die sie fressen wollen, aber einige Schmetterlinge können Gifte produzieren, um sich zu schützen.

    • Barbara Kiesewetter
    • 51 Sek.
  5. Mit Hilfe ausgeklügelter Tarnung werden Schmetterlinge für ihre Feinde unsichtbar. Andere machen den potentiellen Angreifern ein X für ein U vor. Sie haben Hinterleibsanhänge entwickelt, die wie Fühler aussehen. Vögel attackieren das "falsche" Ende des Falters, dem so die Möglichkeit gegeben ist, zu entkommen.

    • welche feinde haben schmetterlinge1
    • welche feinde haben schmetterlinge2
    • welche feinde haben schmetterlinge3
    • welche feinde haben schmetterlinge4
    • welche feinde haben schmetterlinge5
  6. Schmetterlinge stellen mit rund 170.000 bekannten Arten eine der größten und beliebtesten Insektengruppen auf unserer Erde. Der wissenschaftliche Name für Schmetterlinge lautet Lepidoptera – vom Griechischen "lepis", was Schuppe bedeutet, und "pteron", was für Flügel steht: Schuppenflügler.

  7. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › insekten-und-spinnenSchmetterlinge - NABU

    Thomas Schmidt erklärt, wie aus einem grünen Rasen eine Schmetterlingswiese wird, welche Zierpflanzen bei Faltern besonders beliebt sind und wie man Schmetterlingen und ihren Raupen vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst hinein genug Nahrung bietet.