Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2022 · Die größte Fläche der Großstädte in Deutschland hatte Ende des Jahres 2022 die Hauptstadt Berlin. Die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands hatte zu diesem Zeitpunkt eine Fläche von...

  2. Die Gesamtfläche des Bundeslands Berlin beträgt 891,12 km² oder 89.112 ha (Hektar). Berlin ist damit auf dem 14. Platz der flächenmäßig größten Bundesländer. Berlin beinhaltet damit 0,25% der Gesamtfläche Deutschlands (357.595 km²).

  3. Die Fläche Berlins beträgt seit dem Jahr 1990 rund 892 km². Die Stadt ist vollständig vom Land Brandenburg umgeben. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 Kilometer, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 Kilometer. Die Stadtgrenze von Berlin hat eine Länge von rund 234 Kilometern.

  4. Berlin hat eine Gesamtfläche von 891,12 km² oder 89.112 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 1 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 49.382 ha Siedlungsfläche, 13.524 ha Verkehrsfläche, 20.361 ha Vegetationsfläche und 5.845 ha Gewässerfläche.

  5. Der Stadtstaat hat eine Größe von 891 km² mit knapp 3,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern (EW) im Jahr 2020. Mit einer Bevölkerungsdichte von 4.112 EW/km² ist Berlin nach München die am dichtesten besiedelte deutsche Großstadt.

  6. 26. März 2024 · Die Statistik zeigt die Entwicklung der Fläche der Stadt Berlin im Zeitraum von 1640 bis 2019. Im Jahr 2019 betrug die Fläche der Stadt Berlin ca. 89.112 Hektar.

  7. Der Stadtstaat Berlin, als Enklave im Land Brandenburg gelegen, ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und hat auf einer Fläche von 891,85 km² rund 3.520.000 Einwohner. Berlin wird seit dem Jahr 2001 in die 12 Bezirke Mitte (Tiergarten und Wedding), Bezirk Neukölln, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Bezirk Charlottenburg ...