Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2013 · Ich stinke, also bin ich. Glücklich, wer in der frühen Neuzeit nichts mit Medizinern zu tun hatte. Ludwig XIV. von Frankreich war dieses Glück nicht beschieden. 79 Jahre lang war der...

  2. Die enormen finanziellen Belastungen des letzten Krieges lasteten die Menschen ebenfalls Ludwig XIV. an. Der alte König gestand selbst, dass „nichts mein Herz und meine Seele tiefer gerührt hat als die Erkenntnis des völligen Ausblutens der Völker meines Reichs durch die unermeßliche Steuerlast“, welche der Spanische Erbfolgekrieg nötig gemacht hatte. Als sein Körper in die Gruft ...

  3. 26. Jan. 2022 · Es waren einmal ein König, sein Allerwertester und ein Chirurg. Kein Märchen, sondern eine medizinhistorische Revolution an und unter Ludwig XIV.

  4. 26. Okt. 2015 · Am 1. September desselben Jahres war er tot. Ludwig XIV. war 72 seiner 77 Lebensjahre König von Frankeich. Er starb genauso, wie er geboren wurde: in aller Öffentlichkeit. Sein Tod sorgte nicht...

  5. AKGZ / SGHD. Ludwig der XIV., seine Zahnerkrankungen und die damit einhergehenden fazialen morphologischen Veränderungen. Hintergrund: Ludwig der XIV. (1638–1715) war ein Monarch aus dem Geschlecht der Bourbonen und regierte als König von Frankreich und Navarra von 1643 bis zu seinem Tode. Er erreichte ein für die damalige Zeit hohes Alter.

  6. Auf dem Gemälde wirkt Ludwig XIV. gesund und jugendlich. Tatsächlich hatte er aber bereits verschiedene teils lebensbedrohliche Krankheiten überlebt. Der König umgab sich zwar mit Ärzten, die auf den damals besten Universitäten studiert hatten.

  7. 27. Okt. 2022 · 0. Der absolutistische französische König Ludwig XIV. (1638–1715), auch Sonnenkönig genannt, entwickelte einen perianalen Abszess. Zahlreiche Behandlungsversuche waren erfolglos. Erfahren Sie,...