Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Niederlande gehören mit über 518 Einwohnern (2020) pro Quadratkilometer Landfläche (33.718 km²) zu den am dichtesten besiedelten Flächenstaaten der Welt. Ungefähr die Hälfte der Bevölkerung wohnt in der Randstad, dem dicht besiedelten Westen des Landes.

  2. Die vier Länder sind: die Niederlande mit ihren 12 europäischen Provinzen und (seit 2010) den drei karibischen Inseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba; Aruba, Land in der Karibik; Curaçao, Land in der Karibik; Sint Maarten, Land in der Karibik.

  3. 27. Juli 2018 · Rotterdam besitzt den größten Hafen der Welt. In Amsterdam existieren mehr als 1.200 Brücken. Rund 1.000 Windmühlen in Betrieb sind landesweit noch in Betrieb. Spannende Städte in den Niederlanden. Amsterdam. Enkhuizen. Eindhoven. Rotterdam. Utrecht. Maastricht. Alkmaar. Den Haag.

    • Niederländisch
    • 41.548 km²
    • 17.139.856
    • Amsterdam
  4. Noord-Holland und Zuid-Holland sind nur zwei von insgesamt 12 Provinzen innerhalb der Niederlande – um genau zu sein dem Königreich der Niederlande. In diesem Artikel erklären wir dir, woher die Verwirrung kommt und was unser Land zu bieten hat.

  5. Zum Königreich gehören die Niederlande und die karibischen Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten. Das Königreich der Niederlande ist eine föderationsähnliche staatsrechtliche Konstruktion zwischen den Niederlanden und den niederländischen Karibikinseln.

  6. de.wikipedia.org › wiki › HollandHolland – Wikipedia

    Niederländer nennen ihr eigenes Land durchgehend Nederland; allenfalls in fremden Sprachen weichen sie auf das bekanntere Holland aus oder zum Anfeuern der Nationalmannschaft. Im Niederländischen verweist man nicht so sehr auf Holland, sondern auf die Randstad oder eventuell den Westen des Landes.

  7. Zu diesem gehören neben den europäischen Niederlanden die BES-Inseln, Aruba, Curaçao und Sint Marteen. Mit der Unterzeichnung des Vertrags zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) im Jahr 1952 zählt die Niederlande zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Union ( EU ).