Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Südwesten grenzt Kolumbien an die Nachbarstaaten Ecuador (590 km Grenzlinie) und Peru (1626 km), im Südosten an Brasilien (1645 km), im Nordosten an Venezuela (2050 km) und im Nordwesten an das seit 1903 von Kolumbien abgetrennte Panama (225 km).

  2. Kolumbien liegt im Nordwesten von Südamerika und besitzt mit insgesamt fünf Staaten eine gemeinsame Grenze. Es sind Grenzen zu: Brasilien mit einer Länge von rund 1.645 km. Ecuador mit einer Länge von rund 590 km. Panama mit einer Länge von rund 225 km. Peru mit einer Länge von rund 1.626 km. Venezuela mit einer Länge von rund 2.050 km.

    • Die Drei Großen Bergketten Der Anden
    • Das Karibische vs. Das Pazifische Küstentiefland
    • Amazonien & Orinokien
    • Kolumbiens Vorgelagerte Inselgruppen

    Die Anden dominieren die westliche Hälfte Kolumbiens und sind in drei große Bergketten, Kordilleren, unterteilt: die westliche (Cordillera Occidental), die zentrale (Cordillera Central) und die östliche Kordillere (Cordillera Oriental). Zwischen den Andenketten verläuft der berühmteste und zugleich wichtigste Fluss Kolumbiens, Río Magdalena, sowie ...

    Der durchaus größere Teil der Anden wird durch das karibische sowie das pazifische Küstentiefland geprägt. Das karibische KüstentieflandKolumbiens zeichnet sich durch weitgehend ebene Flächen und eine, abgesehen vom Küstenstreifen, relativ dünne Besiedelung aus. Die Verkehrserschließung der weiten Teile des Tieflandes erschwert sich durch die großf...

    Der Osten Kolumbiens ist von dicht bewaldetem Flachland geprägt. Hier fließen die Flüsse Putumayo, Yapura, Meta und Guaviare, die entweder im Amazonas oder im Orinoco münden. Der Raum, in den die Flüsse münden, lässt sich in zwei Großräume unterteilen, die sich in erster Linie in der Fließrichtung der Flüsse unterscheiden. Orinokien umfasst den Rau...

    Zu Kolumbien gehören mehrere vorgelagerte Inselgruppen. Dazu gehören die küstennahen Islas del Rosario oder Islas de San Bernando und die solitäre Isla Fuerte in der Karibik, sowie weiter vom Festland entfernt (etwa 770 km nordwestlich) der Archipel San Andrés und Providencia, bestehend aus mehreren Inseln, aber auch die Cayos de Albuquerque. An de...

    • (30)
    • 0351 312070
    • Berthold-Haupt-Straße 2, Dresden, 01257
  3. Im Südwesten grenzt Kolumbien an die Nachbarstaaten Ecuador (590 km Grenzlinie) und Peru (1626 km), im Südosten an Brasilien (1645 km), im Nordosten an Venezuela (2050 km) und im Nordwesten an das seit 1903 von Kolumbien abgetrennte Panama (225 km).

  4. Während das größtenteils auf der Nordhalbkugel (nur der äußerste Südosten liegt auf der Südhalbkugel) gelegene Land im Westen an den Pazifik grenzt, sind die nächsten Nachbarn im Uhrzeigersinn Panama, Venezuela, Brasilien, Peru und Ecuador. Kolumbien gerät immer mehr in den Blickpunkt, sowohl wirtschaftlich als auch touristisch. Nach ...

  5. Kolumbien liegt im Nordwesten Südamerikas, zwischen Pazifik und Karibischem Meer, dem Amazonasregenwald und den Anden. Angrenzende Länder sind Venezuela, Brasilien, Peru, Ecuador und Panama. gov.co. Wikivoyage. Wikipedia. Foto: Wikimedia, CC BY 2.0. Foto: jhoudayer, CC BY-SA 2.0.

  6. Zum Land gehören rund 270 teilweise unbewohnte Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 5 Nachbarstaaten Brasilien , Ecuador , Panama , Peru und Venezuela . Die Entfernung zwischen Deutschland und Kolumbien beträgt rund 9.400 km.