Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

    • Jetzt entdecken

      Entdecken Sie unsere neuen

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liselotte Welskopf-Henrich, geborene Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch-Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Zeit ihres Lebens beschäftigte sich Welskopf-Henrich mit zwei Kulturen: mit dem antiken Griechenland und mit der Kultur der nordamerikanischen ...

  2. Entdecke Bücher von Liselotte Welskopf-Henrich, die Reihenfolge, Rezensionen und vielleicht sogar neue Bücher, die du bisher nicht kanntest.

  3. Über das LWH – Projekt. Biografisches. Diese Seite ist dem Leben und Werk der Liselotte Welskopf Henrich gewidmet. Elisabeth Charlotte Welskopf wurde 1901 in München geboren. Sie studierte in den zwanziger Jahren Ökonomie, Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität in Berlin.

  4. Liselotte Welskopf-Henrich (15 September 1901 – 16 June 1979) was a German novelist, activist, professor of ancient history, and the first woman to be elected full member of the German Academy of Sciences.

  5. Biografisches. Liselotte Welskopf-Henrich / Rudolf Welskopf. Daten aus ihrem Leben. 1901 15.09. Elisabeth Charlotte Henrich wird in München geboren. Vater: Rudolf Henrich, Rechtsanwalt. Mutter: Marie, geb. Bernbeck, Hausfrau. 1907 Umzug der Familie nach Stuttgart, Schulbesuch.

  6. 1. Sept. 2022 · Im Zweiten Weltkrieg ist Liselotte Welskopf-Henrich Widerstandskämpferin. Danach führt sie in der DDR ein Doppelleben als habilitierte Althistorikerin einerseits und Schriftstellerin kulturell und historisch (relativ) authentischer „Indianerromane“ andererseits. Ihre wichtigsten Werke sind Die Söhne der großen Bärin und Das ...

  7. 13. Nov. 2012 · Liselotte Welskopf-Wenrich. 15. September 1901 in München – 16. Juni 1979 in Garmisch-Partenkirchen. 1925. Promotion an der Berliner Universität nach dem Studium der Alten Geschichte, Ökonomie und Staatswissenschaften. Danach arbeitete sie u.a. beim Statistischen Reichsamt.