Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

    • Gedenken und Gesellschaft

      Geschichte, Umfragen und Porträts

      Die französischsprachige Welt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wendezeit ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2019, der am 2. Oktober 2019 im Ersten ausgestrahlt wurde.

  2. West-Berlin, Oktober 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich im das Ende der DDR ankündigt. Ihre von der Stasi sorgsam arrangierte Scheinexistenz...

    • wendezeit film deutsch1
    • wendezeit film deutsch2
    • wendezeit film deutsch3
    • wendezeit film deutsch4
    • wendezeit film deutsch5
  3. Wendezeit. 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in West-Berlin, ist...

    Rolle
    Darsteller
    Saskia Starke
    Petra Schmidt-Schaller
    Richard Starke
    Harald Schrott
    Jeremy Redman
    Ulrich Thomsen
    Colin Sanders
    Artjom Gilz
  4. Westberlin, 5. Oktober 1989. In ihrem Haus in Zehlendorf empfängt Saskia Starke (Schmidt-Schaller) die Gäste zur Geburtstagsfeier ihres US-Mannes Richard (Harald Schrott). Saskia ist CIA-Analystin in der US-Botschaft, Kollegen sind zum Barbecue gekommen.

    • (5)
    • Petra Schmidt-Schaller
    • Sven Bohse
  5. 30. Sept. 2019 · In „Wendezeit“ wird eine DDR-Doppelagentin vom Fall der Mauer eiskalt erwischt und muss nun ihre Entlarvung befürchten. Der Film ist dabei einerseits Politthriller, gleichzeitig aber auch Porträt einer Frau, die zwischen zwei Systemen gefangen ist.

    • Oliver Armknecht
    • wendezeit film deutsch1
    • wendezeit film deutsch2
    • wendezeit film deutsch3
    • wendezeit film deutsch4
    • wendezeit film deutsch5
  6. Am ehesten lässt sich der Film zwischen Akzeptanz-und Fortschrittsgedächtnis einordnen. Die DDR wird nicht moralisch verurteilt, und die sozialistische Idee hat mit Blick auf das kapitalistische Wertesystem ihre Berechtigung. Vom Unrechtsstaat DDR jedenfalls ist Wendezeit weit entfernt.

  7. Wendezeit“ handelt nun einer „Julia“: Mit Anfang zwanzig ist die junge Sozialistin Tatjana (Petra Schmidt-Schaller) im Auftrag der Stasi in die Identität der gleichaltrigen Saskia ...