Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Im eng. Original Harry Potter and the Chamber of Secrets, was auf Deutsch etwa „Harry Potter und die Kammer der Geheimnisse“ bedeutet) ist der zweite Band der Harry-Potter-Buchreihe von Joanne K. Rowling und wurde schätzungsweise rund 60 Millionen Mal verkauft.

  2. Der echte Tom Riddle ist in Harry Potter und die Kammer des Schreckens niemals zu sehen gewesen. Was man gesehen hat, ist ein Horkrux den Tom Riddle als er noch Schüler war in das Buch gesperrt hat. Der Horkrux konnte nicht altern.

  3. Öffnen der Kammer. Die Kammer des Schreckens wurde außer von Salazar Slytherin selbst bisher dreimal geöffnet: Der Parselmund Tom Riddle öffnete die Kammer und ließ das darin lebende Monster auf „unwürdige“ Zauberschüler los. Eine muggelstämmige Schülerin namens Myrte wurde damals getötet.

  4. Am 2. Mai 1998, in Harry Potters siebten Schuljahr, wurde die Kammer erneut geöffnet. Während der Schlacht von Hogwarts beschlossen Ronald Weasley und Hermine Granger, Basiliskenzähne von dem getöteten Basilisken aus der Kammer des Schreckens heraus zu holen, um Horkruxe damit zu vernichten.

  5. Harry beginnt eine seltsame Stimme zu hören, die außer ihm niemand hören kann. Gleichzeitig wird bekannt, dass die sogenannte „Kammer des Schreckens“ wieder geöffnet wurde, was die gesamte Schule in Unruhe versetzt.

  6. Harry Potter und die Kammer des Schreckens (im Original: Harry Potter and the Chamber of Secrets) ist der 2. Band der Harry-Potter-Serie von Joanne K. Rowling. Das Buch ist am 02. Juli 1998 im englischen Bloomsbury Verlag und am 31. März 1999 als deutsche Übersetzung im Carlsen Verlag erschienen.

  7. Harry Potter 2 und die Kammer des Schreckens. von Joanne K. Rowling. Endlos und zäh wie Kaugummi erscheinen Harry die Sommerferien. Wenn seine Pflegeeltern, die Dursleys, nicht Angst hätten, er würde sie alle in Mistkäfer verwandeln, müsste er sicherlich die ganze Zeit im Besenschrank verbringen.Auf das neue Schuljahr aber freut sich Harry sehr.