Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore entstammte der Dynastie der Herzöge von Aquitanien, Nachfolger karolingischer Könige von Aquitanien und Herrscher über das größte Herzogtum auf französischem Boden. Durch die Ehe Eleonores mit dem französischen Thronfolger Ludwig gelang es der französischen Krone, Territorialherrschaften wieder enger an sich zu ...

  2. 27. Juli 2023 · Vor etwa 900 Jahren wurde Eleonore von Poitou, Herzogin von Aquitanien, geboren, das genaue Datum ist nicht bekannt. Sie starb dagegen ohne Zweifel 1204 etwa 80-jährig, für das hohe...

  3. Eleonore von Aquitanien war eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Sie wurde um 1124 in Poitiers geboren und war durch Heirat erst Königin von Frankreich und dann von England. Sie entstammte einem Zweig der Karolinger und brachte selbst zahlreiche bedeutende Kinder zur Welt.

    • Autor, SEO Freelancer
    • wer war eleonore von aquitanien1
    • wer war eleonore von aquitanien2
    • wer war eleonore von aquitanien3
    • wer war eleonore von aquitanien4
    • wer war eleonore von aquitanien5
  4. Schillernd und von zweifelhaftem Ruf – so beschreibt man Eleonore oft in sekundärer Literatur von zweifelhafter Qualität. Régine Pernouds intensives Quellenstudium ergab ein anderes Bild: Eleonore war eine phantasievolle, willensstarke, politisch kluge, mütterliche und sehr leidensfähige Frau und ihr Leben ein atemberaubender Wirbel, der alle diese Eigenschaften dringend erforderte und ...

  5. Eleonore von Aquitanien aus dem Haus Poitiers war aus eigenem Recht regierende Herzogin von Aquitanien, durch Heirat erst Königin von Frankreich (1137–1152), dann Königin von England (1154–1189) und eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters.

  6. 4. Sept. 2010 · Andrea Stahl. Eleonore von Aquitanien. Eine umstrittene Persönlichkeit im Wandel der Zeit. Einführung. „... die Frauen wurden wenig geachtet und viel geschlagen.“ [1] Mit diesem Zitat beschreibt der Historiker Arno Borst das klassische Bild, das in der Moderne immer noch über Frauen im Mittelalter verbreitet ist.

  7. 900 Jahre Eleonore von Aquitanien – Starke Frau des Mittelalters. Von Alexander Brüggemann (KNA) 11.01.2024 23:08 Uhr. Sucht man nach Frauengestalten, die das Mittelalter mitprägten, steht ihr Name weit oben. Eleonore von Aquitanien folgte nicht Männern, sondern ihren eigenen Regeln. Nicht ihre Schuld, dass ihr dynastischer Plan scheiterte ...