Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Altes Ägypten ist die allgemeine Bezeichnung für das Land Ägypten im Altertum. Der ägyptische Name lautete Kemet und bedeutet „schwarzes Land“.

  2. Die heutige Bevölkerung Ägyptens stammt – ausgehend von den alten Ägyptern – von den indigenen mediterranen Nordafrikanern ab, die genetisch eng mit den heutigen Berbern und Arabern verwandt sind. Die nächsten verwandten Völker sind demnach die Menschen in der Levante, Araber, Berber und Europäer.

  3. Daten nach Stan Hendrickx und Jürgen von Beckerath. Zusammenfassung. Geschichte des Alten Ägypten. Die Geschichte des Alten Ägypten reicht von der vordynastischen Zeit des vierten Jahrtausends v. Chr. bis zum Jahr 395 n. Chr., dem Ende der griechisch-römischen Zeit.

  4. Pharaonen. Leben im alten Ägypten. Das Leben im alten Ägypten war unserem heutigen Alltag ähnlicher als man denkt. Es gab schon die Morgentoilette, Arbeitsteilung, Steuern und familiäre Verpflichtungen. Auch zarte Liebesgedichte und sportliche Freizeitgestaltungen sind überliefert. Von Götz Bolten. Alltag ist Alltag. Zehn-Tage-Woche.

    • 2 Min.
  5. Pharao – Das Wichtigste. Nachweise. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Ägypten Pharao – Definition. Als "Pharaonen" werden die Könige des Alten Ägyptens (3032 v. Chr. bis 395 n. Chr.) bezeichnet. Die Pharaonen wurden vom ägyptischen Volk als lebende Götter verehrt.

  6. Die Geschichte des alten Ägypten erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 3000 v. Chr. bis 30 v. Chr., als es von den Römern erobert wurde. In dieser Zeit erlebte das Land viele Meilensteine und Entwicklungen. Zur Visualisierung dieser epischen Zeitspanne bietet sich eine Tabelle an:

  7. Pharaonen einfach erklärt. (00:17) Der Pharao – Alleiniger Herrscher über Ägypten. (01:07) Das Reich der Pharaonen. (02:03) Das alte Reich. (02:16) Das mittlere Reich. (03:01) Das neue Reich. (03:45) Im Alten Ägypten herrschten die Pharaonen.