Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Assassinen von einst waren als Schiiten Gläubige der im Koran festgehaltenen Verkündigungen des Propheten, genauso wie es die Nizariten von heute sind. Ihren Weg zurück zum paradiesischen Urzustand des Glaubens an Gott haben sie nicht durch Selbstmord begangen, sondern durch die Verkündigung der „Auferstehung“ durch ihren Imam Hassan II.

  2. 21. Apr. 2021 · Mittelalter: Wer waren die Assassinen? Hintergrund. Assassinen Der Alte und seine Killer. Eine geheimnisvolle Sekte verbreitete einst Furcht und Schrecken unter den Machthabern der islamischen Welt. Bis heute haftet den Assassinen ein schauerlicher Ruf an. von Winfried Dolderer. © CPA Media Co. Ltd / picture alliance (Ausschnitt)

  3. Die Nizari-Ismailiten, oft mit dem abwertenden Begriff Assassinen bezeichnet, operierten im Mittelalter von befestigten Burgen aus. Foto von agefotostock, Alamy. Hat ein geheimer Orden von Assassinen einst heimlich den Nahen Osten kontrolliert?

    • 2 Min.
  4. (Text: Manuel Opitz) Schon ihr Name verbreitete im Mittelalter Angst und Schrecken: Die Assassinen wurden im 12. Jahrhundert als mörderische Sekte gefürchtet – Computerspielserien wie »Assassins Creed« halten ihren Mythos bis heute aufrecht.

  5. Geschichte Assassinen. Selbstmordattentäter im Namen des Islam. Im Mittelalter entfesselten radikale Ismailiten einen Krieg, dessen Ziel es war, die Anführer ihrer Feinde zu töten. Die Taktik ...

  6. 20. Mai 2022 · Im April 1192 planen die Assassinen eine tollkühne Attacke: Sie wollen den künftigen König von Jerusalem erdolchen. Konrad von Montferrat ist allem Anschein nach ein glücklicher Mensch, als ein Dolchstoß sein Leben beendet. Kurz zuvor hat der Adelige aus dem italienischen Piemont erfahren, dass er zum neuen König von Jerusalem gekrönt ...

  7. www.eslam.de › begriffe › aAssassinen - Eslam

    Die Assassinen waren ein legendenumwobener ismaelitischer militärisch ausgebildeter Orden im Zeitraum 1090 - 1256 n.Chr. die zunächst durch Berichte von Kreuzfahrern und später durch Reisende wie Marco Polo in der Westlichen Welt bekannt gemacht wurden und für ihren Widerstandsgeist gegen die Kreuzfahrer bekannt waren.