Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer wir waren ist ein Dokumentarfilm von Marc Bauder. Darin äußern sich sechs Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen zum Fortbestand der Menschheit und des Planeten Erde und unserer Gesellschaft in der Zukunft. Der Film kam am 8. Juli 2021 in die deutschen Kinos.

  2. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Sie schauen auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen sich, ob künftige Generationen an der jetzigen verzweifeln werden. Produzent, Regisseur und Autor Marc Bauder begleitet seine ...

  4. 16. März 2017 · Möchte man über die Zukunft reden, muss man von der Gegenwart reden. Denn um sich auf die Zukunft zuzubewegen, muss man wissen, von wo aus man startet. In seinem letzten Buch „Wer wir waren...

  5. 22. Juli 2021 · Im filmischen Essay «Wer wir waren» lässt Marc Bauder sechs kluge Köpfe aus aller Welt die Lage dieses Planeten erörtern – und den Einfluss unser Spezies darauf. «Wer wir waren»: Roger ...

  6. 13. Sept. 2022 · ARTE ist ein öffentlich-rechtlicher europäischer Kultursender, der sich an alle weltoffenen und neugierigen Bürger in Europa wendet, insbesondere in Frankreich und Deutschland. Ein Programm für mehrere Publika zu schaffen – das war eine Premiere in der Geschichte des Fernsehens und ist bis heute ein einzigartiges Phänomen in Europa geblieben.

  7. 7. Feb. 2023 · 7. Februar 2023. Was werden künftige Generationen einmal über uns denken? Schwer zu sagen, aber der Dokumentarfilm „Wer wir waren“ versucht es. Ein Tipp für alle, die ihn noch nicht gesehen haben: Der Film nach Essays von Roger Willemsen feiert morgen seine TV-Premiere bei arte und ist noch bis zum 09.03. in der arte-Mediathek verfügbar.