Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleiche Hotelzimmer nahe Werbellinsee, Joachimsthal. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

    • Empfohlene Hotels

      Viele tolle Hotels verfügbar

      Entdecke unsere Auswahl.

    • Luxushotels

      Gönne dir ein Urlaubs-Upgrade

      Alle 4- & 5-Sterne-Hotels ansehen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für karte werbellinsee im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen über den Werbellinsee in Brandenburg und viele schöne Unterkünfte am Werbellinsee, Karte des Werbellinsees mit Joachimstal, Althüttendorf, Britz und dem Grimnitzsee in der Nähe.

    • Entstehung
    • Geografie
    • Geschichte, Name
    • Tourismus und Wassersport
    • Fauna und Flora
    • Unterwasserarchäologie
    • Erreichbarkeit
    • Literatur
    • Weblinks

    Der Werbellinsee entstand in der letzten Eiszeit (Weichsel-Eiszeit) als typischer Rinnensee. Das unter dem Eis abfließende Schmelzwasser erodierte kräftig in den Untergrund und schuf so die Hohlform. In die Rinne wurde dann Toteis gepresst. Das in der Rinne liegende Toteis konservierte dabei die steilen Flanken der Rinne. Außerdem bewahrte es die R...

    Neben unterirdischen Quellen wird der See aus dem Grimnitzsee gespeist. Der Grimnitzsee ist ebenfalls in der Eiszeit entstanden. Der Entstehungsgeschichte nach stellt er einen Zungenbeckenseedar. Die Verbindung vom Grimnitzsee wurde im 17. Jahrhundert künstlich hergestellt. Heute mündet der 1765 zum Werbellinkanal ausgebaute Ablauf des Sees in den ...

    Zur Herkunft des Namens Werbellin gibt es mehrere Erklärungen. Als sicher gilt der Namensursprung aus den westslawischen Sprachen. Möglich ist sowohl eine Ableitung vom westslawischen Wortstamm für Sperling (sorbisch wróbl) als auch vom Weidenbaum (sorbisch wjerba). Um den Werbellinsee ranken sich mehrere Sagen, die an das in der Ostsee versunkene ...

    Auf dem Werbellinsee gibt es ein Fahrgastschifffahrtsunternehmen, das fahrplanmäßige Rundfahrten und Charterfahrten mit den Schiffen Altwarp und Karl Friedrich Schinkel durchführt. Durch den Werbellinkanal mit zwei Schleusen und den Oder-Havel-Kanal gibt es eine schiffbare Verbindung zu Nord- und Ostsee. An den Ufern befinden sich zwei Campingplätz...

    Der See ist sehr fischreich und diente deshalb frühzeitig den Bewohnern an seinem Ufer als Lebensgrundlage. Es kommen u. a. Rotaugen, Barsche, Hechte, Schleien, Quappen, Aale, Steinbeißer, Dreistachlige Stichlinge und Kamberkrebse vor. Teile des Seebodens und Hartsubstrate sind mit invasiven Dreikantmuschelnbedeckt. Teile des Sees sind von einem Sc...

    Wie schriftliche Überlieferungen und Berichte von Tauchern belegen, ist der Werbellinsee nach dem Bodensee der zweitgrößte Schiffsfriedhof in Europa. Im See wurden im 20. Jahrhundert auch die baulichen Reste des Cafés Wildau versenkt, weil das Geld für eine Sanierung fehlte und dieser Schandfleck dem Besuch von Helmut Schmidt nicht vor die Augen ko...

    Der Werbellinsee ist mit einem Linienbus der Barnimer Busgesellschaft am besten zu erreichen, der die Ortschaften am Ostufer des Sees mit Eberswalde verbindet. Im Sommer fährt zusätzlich ein Ausflugsbus mit Fahrradanhänger um den Werbellinsee (Werbellinseebus 917) herum. Er bringt Besucher ab Eberswalde zu allen Orten und Sehenswürdigkeiten am See:...

    Um Eberswalde, Chorin und Werbellinsee (= Werte der deutschen Heimat. Band 64). 1. Auflage. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2002, ISBN 978-3-412-02401-7.
    Um Eberswalde, Chorin und den Werbellin-See (= Werte unserer Heimat.Band 34). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1981.
    Martin Eckoldt (Hrsg.): Flüsse und Kanäle, Die Geschichte der deutschen Wasserstraßen. DSV, Hamburg 1998, ISBN 3-88412-243-6.
    Hans-Joachim Uhlemann: Berlin und die Märkischen Wasserstraßen. DSV, Hamburg 2002, ISBN 978-3-88412-204-4.

    Teil 5: Brandenburg (PDF; 1,9 MB; 176 Seiten) Dokumentation der wichtigsten Seen Deutschlands. TU Cottbus.

  2. Der Werbellinsee liegt im Norden des brandenburgischen Landkreises Barnim, im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Er bildet zusammen mit dem Werbellinkanal die Bundeswasserstraße Werbelliner Gewässer. Karte. Routenplaner.

  3. Finden Sie Werbellinsee auf der interaktiven Karte und entdecken Sie Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Unterkünfte in der Umgebung. Erfahren Sie mehr über das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Mecklenburgische Seenplatte und den Müritz-Nationalpark.

  4. Finden Sie die wichtigsten Spots am Werbellinsee auf einer Übersichtskarte. Sie können Kategorien wie Badestellen, Campingplätze, Ausflugsziele und mehr ein-/ausblenden.

  5. Der Werbellinsee ist ein großer Rinnenbeckensee in der Schorfheide, südlich von Berlin. Hier finden Sie Fakten, Bilder, Unterkünfte und eine See-Karte zum Werbellinsee.

  6. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um den Werbellinsee. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  1. Book the Perfect Vacation Rental in Werbellinsee with up to 75% Discount! Best Werbellinsee Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now!