Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wermelskirchen ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen südöstlich von Remscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis mit den Ortsteilen Dhünn und Dabringhausen im Naturpark Bergisches Land. Die Große Dhünntalsperre, größte Trinkwassertalsperre im Westen Deutschlands, liegt teilweise auf Wermelskirchener Stadtgebiet.

  2. Dienstleistungen online. Sparen Sie sich den Behördengang einfach ... In dringenden Pass- und Ausweisangelegenheiten ( Notfälle) können sich Bürgerinnen und Bürger für kurzfristige Termine per Telefon ( 02196/710-330) an das Bürgerbüro wenden.

  3. Stadtwappen von Wermelskirchen: Das Wappen zeigt einen silbernen, durch eine aufsteigende rote Spitze gespaltenen Schild, in dem linken weißen Feld einen. grünen Eichbaum, in dem rechten weißen Feld einen schwarzen Schwan, in dem roten Mittelfeld auf grünem Boden eine weiße Kirche .

  4. Die Symbole des Wappens gründen den Ursprungsgemeinden der Stadt - Eich (Eichbaum), Schwanen (Schwan) und Wermelskirchen (Kirche). Die Farben symbolisieren die Zugehörigkeit zum Rheinland (grün-weiß), Preußen (schwarz-weiß) und Herzogtum Berg (rot-weiß). Die Mauerkrone steht für Stadtrechte, welche die Stadt seit 1871 besitzt.

  5. Allgemeiner Sozialer Dienst (Erwachsene) Allgemeiner Sozialer Dienst (Familien, Kinder- und Jugendliche) Altersjubiläen. Altglasentsorgung. Altkleiderentsorgung. Altlasten. Amtliche Beglaubigungen. Amtsvormundschaft / Amtspflegschaft für Minderjährige. An-, Ab- und Ummeldungen.

  6. Stadtjubiläum "150 Jahre Stadtrechte Wermelskirchen" mit großem Festumzug Weitere Informationen zur Stadtgeschichte erhalten Sie: über das Stadtarchiv der Stadtverwaltung Wermelskirchen

  7. Wermelskirchen ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen südöstlich von Remscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis mit den Ortsteilen Dhünn und Dabringhausen im Naturpark Bergisches Land. Die Große Dhünntalsperre, größte Trinkwassertalsperre im Westen Deutschlands, liegt teilweise auf Wermelskirchener Stadtgebiet.