Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juni 2021 · Werner Teske selbst erfährt von seinem Schicksal am 12. Juni. Ein Gnadengesuch wird abgelehnt. Zwei Wochen später, am 26. Juni 1981, wird der 39-Jährige morgens von Berlin zur zentralen Hinrichtungsstelle nach Leipzig gefahren. Er wird in einen kargen Raum geführt, der Henker Hermann Lorenz tritt von hinten an ihn heran. Und drückt ab ...

  2. Werner Siegfried Teske (* 24. April 1942 in Berlin; † 26. Juni 1981 in Leipzig) war ein Hauptmann des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR, der 1981 rechtswidrig wegen angeblich vollendeter Spionage und versuchter Fahnenflucht zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.

  3. 26. Juni 2021 · Die letzte Hinrichtung auf deutschem Boden fand am 26. Juni 1981 statt. Der Stasi-Hauptmann Werner Teske musste sterben, obwohl er über einen Seitenwechsel in den Westen nur vage nachgedacht...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 16. Aug. 2021 · Die letzte Hinrichtung fand 1981 statt, als Dr. Werner Teske auch nach damals gültigem DDR-Recht per Nahschuss rechtswidrig exekutiert wurde. Dr. Werner Teske, der Zweifler. Werner Teske wurde im April 1942 in Berlin geboren.

  5. 23. Dez. 2021 · „Nahschuss in das Hinterhaupt“, so lautete die Hinrichtungsmethode, die seit 1968 für alle Todeskandidaten in der DDR festgelegt war. Teske muss erfahren, dass sein Gnadengesuch abgelehnt...

    • Frank Wilhelm
  6. Werner Teske (39) Po OG: Hauptmann in der HVA des MfS, wegen vorgeblich „begangener, vollendeter und vorbereiteter Spionage besonders schweren Falls in Tateinheit mit Fahnenflucht in schwerem Fall“ von einem Militärgericht zum Tode verurteilt und in Leipzig durch „unerwarteten Nahschuss“ hingerichtet.

  7. 17. Juli 2017 · 7 von 7. Dieser Akt kaschiert die Hinrichtung des Dr. T. mit dem Vermerk "lebenslänglich". Quelle: BStU. Anzeige. V ielleicht hörte Werner Teske noch Schritte, als er den Raum in der...

    • Geschichte