Yahoo Suche Web Suche

  1. Werden Sie zum Fels in der Brandung für Ihre Kollegen – jetzt Resilienz trainieren! "7 Kriterien für die Widerstandsfähigkeit" – ein kostenloser Ratgeber für mehr Resilienz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. leitbegriffe.bzga.de › alphabetisches-verzeichnis › salutogeneseBZgA-Leitbegriffe: Salutogenese

    Das Modell der Salutogenese von Antonovsky erklärt, wie Gesundheit entsteht und wie sie gefördert werden kann. Es basiert auf dem Konzept des Kohärenzgefühls, das sich aus verfügbaren Widerstandsressourcen und Stressbewältigung entwickelt.

  2. 8. Mai 2023 · Das Salutogenese-Modell von Antonovsky erklärt, wie Menschen trotz Stress und Krankheitsrisiken gesund bleiben können. Es basiert auf der Annahme, dass Ressourcen wie soziale Unterstützung, Selbstbewusstsein oder Kohärenzgefühl wichtig sind.

  3. 27. Apr. 2020 · Widerstandsressourcen sind Mittel und Wege, um sich an Belastungen und Stress anzupassen und zu bewältigen. Erfahren Sie, was Widerstandsressourcen sind, wo Sie sie finden und wie Sie sie nutzen können.

  4. Erfahren Sie, was allgemeine Widerstandsressourcen sind und wie sie die Bewältigung von Stressoren erleichtern können. Lesen Sie, welche psychosozialen und sozialen Merkmale zu den Ressourcen gehören und wie sie sich entwickeln.

  5. 16. Aug. 2018 · Eine wichtige Rolle spielen dabei die persönlichen Widerstandsressourcen, wie beispielsweise Intelligenz, Flexibilität, Weitsichtigkeit, materieller Wohlstand, das soziale Netzwerk und das Immunsystem. Wer einen hohen Lebensstandard, viele Freunde und eine gute Bildung hat, hat die besten Voraussetzungen gesund zu bleiben ...

  6. Von Antonovsky sogenannte „generalisierte Widerstandsressourcen und Widerstandsdefizite“ bilden das Maß des SOC aus. Koherenzgefühl in der Kindheit

  7. Antonovsky erklärt die Gesundheit durch das Kohärenzgefühl, das aus Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit besteht. Er kritisiert die Trennung in gesund und krank und betont die Rolle von Stress als Herausforderung für die Gesundheit.